Waschmaschine wäscht zu lange?

4 Antworten

Die Waschmaschie wäscht länger weil sie mit einer niedrigeren Temperatur als 60° wäschst und damit Energie spart. Das Stichwort hier zu ist der Sinnersche Waschkreis. Natürlich kann man die Waschmaschine auch wirklich bei 60° Waschen lassen und so die Waschzeit verkürzen. Die Wäsche wird genau so sauber.

Bei manchen Waschmaschinen gibt es diese "Speed Perfect" Taste, mit der kann man die Waschdauer deutlich verkürzen (der Wasserverbrauch wird allerdings dadurch gesteigert).

Nachtrag: Soweit man das selbst, also subjektiv, beurteilen kann, würde ich sagen, die Wäsche wird genauso sauber wie im langen Waschvorgang (mit weniger Wasser).

Die Wäsche wird genauso sauber.

Es muss irgendwo eine Uhr aufgezeichnet sein oder "Speed Perfect" oder "Extra Touch" oder so stehen. Schau mal nach.

Gleich dann, wenn du in der Anzeige die Zeit einstellst, drück dann mal den zusätzlichen Knopf. Dann müsste eine kürzere Zeit angegeben sein.

2,5 Stunden sind doch nen normales 60 Grad Waschprogramm... So lange braucht meine auch zum waschen WENN ich mal was auf 60 Grad wasche.

Nutze aber meist eh nur mein "Kurzprogramm" auf 40 Grad, das ist nach 1,5 Stunden durch (und wenn ich nur was durchspülen will dann reicht auch mein Turboprogramm mit 30min)