Waschmaschine Keilriemen wandert auf der Riemenscheibe nach innen?

3 Antworten

Wenn ich es richtig verstehe, springt der Riemen von der Riemenscheibe an der Waschtrommel, richtig? Wenn du die ausgetauscht hast, gegen eine neue die eiert, hast du auch nochmal die alte ausprobiert?

Außerdem haben die Waschmaschinen mit denen ich es bisher zu tun hatte ein Antriebsrad am Motor, dass breiter war, als der Keilriehmen und mehrere Rillen hatten, in den man den Riemen legen kann. Wenn der Riemen dann beispielsweise nach vorne wegspringt, kannst du ihn dort weiter hinten einspannen.

Hilfreich wäre auch die Marke und das Modell der Waschmaschine. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Zwergle11

Wenn die Riemenscheibe eiert dann liegt es entweder an der Scheibe oder an den Trommellagern.

Drehe die  leere  Trommel  mit  der  Hand,  wenn  sie  rau  läuft  dann  ist  es  ein  beginnender Lagerschaden. Versuche die leere Trommel etwas anzuheben ohne dass der Laugenbehälter mitgehoben wird. Lässt sich die Trommel einige mm anheben ist das ein beginnender Lagerschaden. So eine Lagerreparatur ist nicht zu empfehlen.

Bei geöffneter Rückwand kannst du auch sehen ob Wasser- oder Rostspuren vom Trommelzapfen zur Unterkannte des Laugenbehälters sichtbar sind. Das ist ein eindeutiger Beweis dass der Simmering undicht ist und Wasser zum Trommellager kommt.

https://www.youtube.com/watch?v=QhGYXM-cMF0

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kann ein Lagerschaden sein. Oder kannst du den Riemen spannen.