Was würdet ihr machen wenn ihr im Alter von 22-32 Jahre in einer Wohnung eingesperrt wart und HEUTE mit 10.000 EUR Ersparnissen flüchtet?


04.10.2023, 12:11

Also das Einsperren war zehn Jahre. Von Alter 22 bis 32. Habe ich ergänzt da es Nachfragen gab.

priesterlein  04.10.2023, 12:09

Wie lange war man denn eingesperrt? 40 Jahre?

MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:11

Zehn Jahre. Vom Alter 22 bis 32. Wie kommst du auf 40 ?

7 Antworten

Unfreiwillig eingesperrt? Dann würde ich natürlich als erstes zur Polizei und Anzeige erstatten. Die würden sich auch an Behörden wenden bzw mir dabei helfen um erstmal eine Unterkunft zu finden.

Dann einen Job suchen, nach geraumer Zeit eine eigene Wohnung und die einrichten (10.000€ könnten evtl knapp werden aber gebrauchte Möbel reichen für den Anfang auch).

Und mich natürlich um eine Therapie kümmern.


MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:46

Welche Behörden? Es gibt Termine für alles.

Du verlässt also die Wohnung. Und dann?

0
Lucynchen  04.10.2023, 12:50
@MissFlight

Wie gesagt erstmal zur Polizei wegen der Anzeige, die können einem dann auch zuständige Behörden nennen.

0

Ich würde mir mit dem Geld eine günstige Wohnung suchen und dann einen Job. 10.000 Euro sind schnell weg, wenn man davon leben muss.

Danach zur Polizei gehen und den belangen, der sie eingesperrt hat.


MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:17

Ohne Einkommensnachweise gibt es so leicht leider keine Wohnung. Und in Berlin erst Recht nicht. Es käme auch eine andere Stadt in Frage. Aber wo Quartier bekommen? Es muss ja am ersten Tag schon eine Unterkunft vorhanden sein.

Polizei bringt erstmal nichts, da durch die Flucht endlich Freiheit nach 10 Jahren erlangt wurde und nicht noch mehr Zeit mit Juristischen Dingen und dem Trauma aufgewendet werden soll.

0
Mauritan  04.10.2023, 12:28
@MissFlight

In der, in der sie ist. Sie kann sich ein Taxi nehmen und sich hinführen lassen. Vorher vielleicht noch das Geld auf eine Bank bringen, damit sie es nicht rumschleppt.

Hat sie Ausweise? Wenn nicht, sollte sie vorher auf eine Behörde, sie sich besorgen.

1
MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:29
@Mauritan

Die Stadt ist Berlin. In den zehn Jahren haben sich die Preise extremst erhöht. Es gibt keinen freien Wohnraum. Ohne Einkommensnachweise schon gar nicht. Und Hotels sind unbezahlbar.

Ausweis ist vorhanden.

0
Mauritan  04.10.2023, 12:32
@MissFlight

Um 10.000 Euro gibt es ganz sicher ein Hotelzimmer. Wo würden sonst all die Touristen wohnen. Und es gibt auch freien Wohnraum, wenn man lange genug sucht.

Findet sie im Zentrum nichts, muss sie eben so lange weiter hinaus in der Peripherie suchen, bis sie füundig wird.

1
MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:34
@Mauritan

Hotels sind aber aktuell teuer. Unter 50 EUR pro Nacht gibt es nichts. Das wären schon 1.500 EUR im Monat nur das Zimmer ohne Vollverpflegung.

0
Mauritan  04.10.2023, 18:13
@MissFlight

Deiner Dame wurde auch empfohlen, sich umgehend eine andere Bleibe zu suchen. Und einen Job, denn mit 10.000 Euro und sonst nichts kommt man nicht extrem lange aus. Offenbar kostet nur das erste Monat mind. 2000 Euro.

1
MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 18:19
@Mauritan

Du meinst, ins Risiko gehen und von den 10 Tausend ein Fünftel aufwenden für die Hotelkosten und dann in diesem Monat alles klären ?

0
Mauritan  04.10.2023, 18:47
@MissFlight

Theoretisch ja, praktisch sollte sie es schaffen, schon vor Monatsende umzuziehen und noch etwas Geld zu sparen.

Was bleibt übrig außer ein Zimmer zu mieten? Mit 10.000 Euro in der Tasche auf der Straße schlafen? Am Morgen beim Erwachen sind es dann Null Euro.

0

Mir eine neue Wohnung suchen. Geld für die Einrichtung ist ja da.


MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:26

Wie würdest du das anstellen? Nach zehn Jahren ist man seelisch durch und kann nicht einfach so normal weiter leben. Außerdem fehlen die Einkommensnachweise die der Vermieter sehen will. Man braucht doch aber vom ersten Tag an ein Quartier.

0

10.000 € ist heutzutage ja gar nichts.

Nimmst dir ne Wohnung ... 3 Monatsmieten Kaution, bisschen Einrichtung, und die 10K sind weg.


MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:28
Nimmst dir ne Wohnung

In welcher Stadt? Und wie soll das gehen ohne Einkommensnachweise?

10.000 € ist heutzutage ja gar nichts

Was willst du damit sagen? Soll sich das Opfer umbringen?

0

Eingesperrt und Ersparnisse passen ohne weiteren Kontext nicht zusammen.

Die 10.000€ würde ich mir als Reserve zurückhalten und mich im Leben organisieren. Mietwohnung, Job, Freundeskreis etablieren etc.


MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:19
Eingesperrt und Ersparnisse passen ohne weiteren Kontext nicht zusammen.

Wenn man Hartz IV bekommt oder sonstiges automatisches Einkommen hat schon.

und mich im Leben organisieren. Mietwohnung, Job, Freundeskreis etablieren etc.

Aber wie genau beginnen?

Du musst das seelische Trauma berücksichtigen und die gravierenden Veränderungen der Psyche. Da ist doch kein Urlaub zehn Jahre sowas durchgestanden zu haben.

0
Bonye  04.10.2023, 12:21
@MissFlight

Da du das "eingesperrt gewesen" nicht näher definiert hast, kann man sich alles Mögliche darunter vorstellen. Bekommen Gefängnisinsassen Hartz IV? Bin mir nicht sicher, aber glaube ich nicht. Kost und Logis haben sie ja.

Man braucht eine Meldeadresse um Hilfen zu beziehen. Also ist o.g. genau der Anfang. Und natürlich eins nach dem anderen wie man es seelisch hinkriegt.

1
MissFlight 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:31
@Bonye
Da du das "eingesperrt gewesen" nicht näher definiert hast

Doch. Wohnung steht in der Frage.

Und natürlich eins nach dem anderen wie man es seelisch hinkriegt.

Das ist ja eben die Frage. So schnell bekommt man keine Wohnung. Und ohne Einkommensnachweise schon mal gar nicht.

0
Bonye  04.10.2023, 14:07
@MissFlight

Eingesperrt in der Wohnung. Warum? Weshalb? Von wem oder wodurch?

Und warum kann man in dieser Wohnung nicht bleiben?

0