Was wolltet ihr mal werden und was seid ihr heute geworden?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wollte mal KFZ Mechatronikerin werden.

Aus mir wurde eine IT-Fachinformatikerin in Systemintegration und damit bin ich auch 100% zufrieden.


Natascha276 
Fragesteller
 03.05.2021, 10:49

Wow interessant

0
Amalia95  03.05.2021, 10:50
@Natascha276

Meinst du? ;)
Ich habe halt vom KFZ Bereich abgesehen, da ich dachte das einiges eventuell körperlich zu anstrengend sein könnte.

1

Ich bin inzwischen davon weggekommen einen spezifischen Berufswunsch zu haben. Aktuell mache ich eine Ausbildung. (Drittes Lehrjahr, Handwerk)

Wirklich gerne würde ich den ganzen Tag über Dinge Philosophieren und Diskutieren - in jedem Fall möchte ich aber halbwegs gut leben können, Hauptsache nicht als Prekär beschäftigter enden.

Journalist für die öffentlich rechtlichen würde ich mir toll vorstellen.

Das Handwerk ist halt immer so ne Sache, irgendwie ist man dort schnell in seinem Trott gefangen aber es macht Spaß wenn man in nem Betrieb ist in dem man selbst wirklich was bauen kann. Instandhaltung kotzt mich allerdings nur noch an.

Als Schulabgänger wollte ich Kfz-Elektroniker oder Schreiner werden. Heute bin ich Geschäftsleiter in der IT eines Mittelgroßen Betriebes. Warum? Irgendwie stand ich immer nur rum, und wenn man mich gefragt hat, ob ich dieses oder jenes kann, hab ich einfach ja gesagt, und mich ins Thema eingelesen. Eigentlich ganz einfach.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallo Natascha276,

mein Berufswunsch wäre Pferdewirtin gewesen, ich hätte sogar schon einen Betrieb gefunden, aber es kam tatsächlich eine schwere Allergie gegen Pferde dazwischen. Ich musste auch das Reiten aufgeben.

Ich habe eine kaufmännische Ausbildung absolviert und in der Kundenbetreuung, später in der Verwaltung oder im GL-Sekretariat gearbeitet.

Liebe Grüße


Natascha276 
Fragesteller
 03.05.2021, 10:53

Das tut mir leid kann den schmerz fühlen

1
Wendelstein1863  03.05.2021, 10:55
@Natascha276

Es ist schon lange her, dafür sammle ich immer noch Pferdekarten und Bücher über Pferdegeschichten und wunderschöne Bildbände.

3

Hallo Natascha,

Zuerst: Ich bin 60+

Mein Berufwunsch war Funker in der Handelsmarine. Die Ausbildung lief damals so ab, wie heute eine Pioltenausbildung. Es gab (gibt?) eine Schiffahrtsschule in Bremen, bei der man diese Ausbildung machen konnte. Voraussetzung war allerdings eine elektrotechnische Ausbildung.
Also habe ich mich bei einer Elektronikfirma in meiner Heimatstadt zur Ausbildung als Funkelektroniker beworben und wurde tatsächlich genommen.
Kurz vor der Abschlussprüfung habe ich dann in Bremen nachgefragt, wie es dann witergeht und da kam auch meine Sehschwäche zur Sprache. "Mit -5dpt wird Sie keine Reederei einstellen."
Ich wurde vom Ausbildungsbetrieb übernommen, Machte einen Meister und arbeitete 46 Jahre in der Firma, die dafür sorgte, dass der Funker nicht mehr gebraucht wird.

Du siehst: Es kommt meist ganz anders als man denkt, aber nicht immer schlecht.

Viele Grüße
Klaus