Was wenn man in der Friseur Ausbildung nicht alles gelernt hat?

5 Antworten

Ich mache eine Ausbildung zum Koch und bei uns ist es so, dass man sich die meisten Sachen selbst beibringen muss. Bei wichtigen Dingen oder teuren Sachen wird es uns erklärt, bei günstigen Sachen lassen sie uns gerne mal ins Messer laufen. Man merkt sich Dinge am Besten, wenn man damit etwas assoziiert. Ich wünschte mir auch, dass man sich mehr mit den Azubis befassen würde und diese auch tatsächlich "ausbildet", aber so lernt man eben andere Dinge.

Friseure sind in meinen Augen wie Köche: Handwerker und Künstler zugleich (zumindest wenn man es wirklich will). Und dazu gehört eben auch ein gesundes Maß an Eigeninteresse und viel viel Übung. Ich bin Stammkunde bei zwei Friseuren, einer hier in Deutschland der andere in Korea. Mein Friseur hier, ging früher auf Veranstaltungen von Vietnamesen (er ist selber einer), die haben da Karaoke veranstaltet, Essen und Trinken verkauft. Er hat da dann seinen Service für 5€ angeboten! Ein regulärer Schnitt kostet für einen Mann bei ihm 60€, bei mir nimmt er 20€. Er hat das gemacht um Üben zu können. Mein koreanischer Friseur hat was ähnliches gemacht. Er hat im Park älteren Leuten regelmäßig die Haare geschnitten, er macht dies heute immer noch. Kostenlos. Du lernst neue Leute kennen, tust was gutes und wirst besser und schneller.

Dann bestehst du wahrscheinlich die Prüfung nicht.

Mit Hilfe der Handwerkskammer kannst du das Versäumte in einem andren Betrieb nachholen.


Mewchen  27.10.2020, 21:24

die Prüfung hat sie doch schon bestanden, wie ich es verstanden habe

2

Hallo,

Leider gibt es zuviele Betriebe auf dieser Welt ich hatte auch so eine Lehre gehabt wo man selten was gezeigt bekam die Lehre habe ich gerade so Geschaft fand meine Haarschnitte immer sehr gut aber schaute nie jemand an und gab Tipps. Was hast du gemacht das du weiter kammst.

Ich bin dann nach meiner Lehre zu tophair gekommen da konnte ich etwas lernen aber bei den weiteren Friseuren habe ich mein bestes gegeben aber irgendwie gibt es kein Betrieb wo eine ausgelernte einstellt und ihr noch was bei bringen möchte.

Denk mir oft warum ich das nicht so kann wie andere auch wenn ich mir Mühe gebe.

Grüße

Auf keinen Fall sein lassen. Es gibt Qualifizierungen für Wiedereinsteiger, wo wovTechniken etc aufgefrischt werden.


Hi, wie wäre es wenn du nach einem 1jährigen Praktikum frägst? Klar gibt es dann noch nicht das volle Gehalt, aber wenn du merkst dass du noch Schwierigkeiten hast dann wäre das eine gute Lösung um die Defizite aufzuarbeiten. Etwas können kannst du ja schon, d.h. du bist ja auch schon einsatzbereit ;)