Was wäre wenn die Menschen in der Evolution Flügel bekommen hätten?

9 Antworten

Flügel zu besitzen bedeutet nicht automatisch, auch gleichzeitig flugfähig zu sein. Der Mensch von heute hat einen recht schweren Leib. Da müsste er schon gewaltige Kraft aufbringen, um ihn vom Boden abheben zu lassen.

Hallo,

die Flügel aller mit uns etwas näher verwandten Arten sind die Vorderextremitäten. Bei uns haben diese eine vollkommen andere Entwicklung genommen, sie sind unsere Arme mit den Greifhänden. Diesem Aufbau kommt auch eine ganz entscheidende Bedeutung zu in dem, was uns als Art ausmacht, unsere technischen, ja genau, handwerklichen Fähigkeiten haben wir nur, weil unsere Vorderextremitäten die Entwicklung Richtung Hände und nicht Richtung Flügel genommen haben.Hätten wir den anderen Weg eingeschlagen, dann wären wir entweder ausgestorben, oder wir würden den Platz einer der heute lebenden Vogelarten einnehmen, aber selbstverständlich ohne die Eigenschaften, zu denen uns unsere Greifhände befähigen. Ich würde dir vermutlich nicht auf deine Frage antworten, die wenigsten Vogelarten bauen Handys.

Vermutlich meinst du aber, was wäre, wenn wir zusätzlich zu dem, wie unsere Körper heute aussehen, auch noch funktionsfâhige Flügel hätten. Ich sehe aber einfach keinen Weg, der dorthin führe könnte. Es reicht ja längst nicht, einfach ein paar Flügel am Rücken anzubringen, es braucht ja auch die Muskulatur, um diese zu bedienen. Bei Vögeln oder Fledermäusen, unseren nächsten flugfähigen Verwandten, ist diese am Brustkorb angebracht, sie bedient ja das, was die bei uns an derselben Stelle angebrachten Muskeln auch steuern, die Vorderextremitäten, also unsere Arme mit ihren Greifhänden. Diese Muskeln würden wir ja weiterhin genauso benötigen, aber wo sollten wir zusätzlich noch die Muskeln anschließen, die die Flügel betätigen sollten? Da wir nicht so konsequent auf Leichtbau getrimmt sind wie Vögel und da unsere Arme als zusätzliche Vorderextremitäten, die für uns einfach unverzichtbar sind, noch einmal zusätzliches Gewicht gegenüber den anderen Fliegern verursachen würden, meine ich, dass es einfach nicht mehr môglich ist, ein solches Lebewesen, also uns mit zusätzlichchen funktionsfähigen Flügeln, realistisch zu konstruieren.

Dann könnte der Mensch fliegen. Wäre aber irgendwie doof damit Handys bedienen zu wollen. Es würde eine menge Technik nicht geben weil einem ja die Hände fehlen.

Oder wie stellst du dir einen Menschen mit Flügeln vor. Zudem kommt auch noch das man vielleicht Flügel hat aber damit gar nichts anfangen kann. Siehe Pinguine, Den Strauss und noch so andere Tiere mit Flügeln.

Nun ja dann wäre es nicht so wichtig gewesen Autos Züge und Flugzeuge zu entwickeln. Die erde wäre sauberer allerdings kann ich mir vorstellen dass man dann jetzt bereits Jetpacks hätte weil wir ja alle faul sind😂

Dann wäre die Welt heute noch immer intakt und nicht so zerstört. Wir würden als Nomaden leben und wären ein Teil der Natur. Die vielen Flugunfälle würden unsere Population klein halten. Es gäbe keine Überbevölkerung.