Was verdient man mit dem Bachelor Soziale Arbeit?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Pauschal kann man das nicht beantworten, das kommt ganz darauf an, in welchem Berufsfeld du später einmal arbeiten möchtest und welche zusätzlichen Qualifikationen/Weiterbildungen du mitbringst.

"Bachelor Soziale Arbeit" beschreibt ja keinen konkreten Beruf; das Studium ermöglicht eine große Spanne an möglichen Berufsfeldern und Tätigkeiten - von Verwaltungs- oder Quartiersmanagement, ASD, Jugendgerichtshilfe, Bewährungshilfe, sozialpsychiatrischer Dienst bis hin zu Schulsozialarbeit oder Jobcenter, um nur ein paar wenige zu nennen. Dementsprechend sind auch die Gehälter sehr unterschiedlich.

Gerade, wenn man als Sozialarbeiter beispielsweise im öffentlichen Dienst, also bei Kommune oder Bund angestellt ist, verdient man häufig wesentlich mehr Geld als z.B. ein Sozialarbeiter in der freien Wirtschaft.

Weißt du denn schon, in welche Richtung du gehen möchtest bzw. wo du später arbeiten möchtest?

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium: Molekulare Biologie & Soziale Arbeit

Gustavo37101 
Fragesteller
 10.02.2022, 01:08

@Sunaa ne, weiß ich leider nicht, aber wird es weniger als 2500€ sein?

0

Das ist ganz unterschiedlich, je nachdem welchen Bereich du wählst:)

Ich bin gerade mit dem Bachelor fertig geworden und nun in einer Erziehungsberatungsstelle der Diakonie angestellt.
Dort verdiene ich ca 3800 Euro Brutto, was schon sehr gut ist für die Soziale Arbeit.
Kolleg*innen von mir arbeiten beispielsweise in Heimen, Jugendzentren oder Frühförderstellen und verdienen nochmal ganz anders.
Je nach Verantwortungsgrad bekommst du auch mehr Geld.

Ich würde sagen am schlechtesten bezahlt sind Bereiche wie Jugendzentren, Streetwork oder die Obdachlosenhilfe.

In allen Bereichen, in denen du Schichten arbeiten musst, wie z.B. in Mutter-Kind-Heimen o.Ä. verdienst du dementsprechend wieder mehr. Auch im Jugendamt, wo du eine hohe Verantwortung trägst, verdienst du besser.

In Beratungsstellen oder Personalstellen kannst du dann meiner Meinung nach am meisten verdienen, vor allem weil oft Weiterbildungen verlangt werden und dich diese in eine höhere Gehaltsklasse bringen.

Für dich zum Vergleich: In einem Vorstellungsgespräch, welches ich in einer Frühförderstelle hatte, wurde mir eine Gehaltsangabe von ca. 3200 Euro Brutto gemacht :)

Du siehst, je nach Bereich und Verantwortung verdienst du unterschiedlich.
Such dir aber trotzdem das raus, das dir Spaß macht.
Gerade in der Sozialen Arbeit sollte Geld eine Nebensache sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung