Was tun, wenn man ein Tier angefahren hat?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ja man ist verpflichtet anzuhalten und die polizei oder den förster zu rufen !!


francis1505  16.04.2011, 11:36

Oh, das hab ich letztes Jahr in Italien nicht gemacht. Gilt das auch für Fasane? Hätte ihn ja eigentlich für's Abendessen mitnehmen können.^^

0
lumix1993  11.05.2011, 18:07
@francis1505

kp ob das auch für fasane gilt :) na ja ob der noch so gut geschmeckt hätte :) fasan mit abgas und gummigeschmack :) gute mischung :) 

0

Wenn es eins großes Tier (Reh) ist,und es tot ist,würde ich es von der staße holen,damit andere autofahrer sicher sind (natürlich nicht auf einer autobahn)

wenn das tier aber noch leben sollte und nur leichte verletzungen hat (gebrochenes bein...) würde ich einen tierazrt rufen!

Aber nicht umbedingt das tier mit bloßen handen anfassen!

LG ;)

und ich hoffe das du kein tier überfährst ;)

Man sollte - wenn es sich um eine Katze handelt - immer auch an die Besitzer denken, die dann verzweifelt ihr Tier suchen.

Unser Kater ist seit genau einer Woche verschwunden und unsere Familie leidet sehr unter der Ungewissheit.

Vorgestern haben wir auf der A60 direkt an der Anschlußstelle Ginsheim ein überfahrenes Tier entdeckt. Die wenigen Reste deuten auf unseren geliebten Leo hin, genau lässt sich das aber nicht sagen. Niemand hat diesen Vorfall bei der Polizei gemeldet, so daß wir auch nicht in Erfahrung bringen konnten, wann dieses Tier überfahren wurde.

Wir sind selbst Autofahrer und wissen, daß man keine Chance hat, wenn einem eine Katze vor das Auto läuft - besonders nicht auf der Autobahn.

Trotzdem wüssten wir gerne, ob unser Kater tot ist und wir aufhören können, noch wochen- oder monatelang auf seine Rückkehr zu hoffen, Aushänge zu verteilen, Tierheime und -ärzte anzurufen etc.

Wenn jemand irgendetwas über den Vorfall auf der A60 zwischen Weisenauer Brücke und Mainspitz-Dreieck weiß, wären wir über eine Nachricht dankbar - auch anonym !

ja, man ist verpflichtet anzuhalten und die polizei zu informieren, ansonsten begehst du auch noch unfallflucht. Zumindest dann, wenn es etwas größeres war, wie ein Reh oder sowas. Das beste ist, das Reh ist danach tot, hat man danach am wenigsten problem mit der Polizei/Versicherung Weil die beweisstücke noch alle da sind :)

 

Wenns nur verletzt ist, rennt es panisch weg und verendet dann meist irgendwo qualvoll.

 

Bei Unfällen mit Rot- oder Schwarzwild ist grundsätzlich die Polizei zu informieren. Es geht hier nicht nur um ein totes oder verletztes Tier. Die Kfz-Versicherung trägt die Kosten auch erst wenn ein offizieller Bericht vorliegt. Aussteigen und Tiere retten kann für die Retter auf Autobahnen oder Bundesstraßen selbst lebensgefährlich werden. All diese Frage zu beantworten lernst Du wenn Du Deinen Führerschein machen darfst, also in ca. 4 Jahren.


pilot350  19.04.2011, 14:42

danke anna für DH.

1