Was tun gegen meiner panikt/Angst?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Diagnose sollte weder du selbst noch deine Freunde stellen sondern ein Facharzt. Menschen mit Depressionen und/oder Angststörungen leiden oft unter Gedankenkreisen. Sie gehen in Gedanken unzählige Katastrophenszenarien durch ohne die Sache rational angehen zu können und auf eine Lösung zu kommen. Zudem gehen depressive Personen oder Menschen mit Angsterkrankungen oft davon aus die schlimmsten und schwersten Symptome aller möglichen Erkrankungen zu entwickeln. Mit der Realität hat dies jedoch nicht viel zu tun. Eine Diagnose braucht fachärztliche Kenntnisse und einen objektiven Blickwinkel.

Zu deiner Information: Es gibt zwei Arten von bipolaren Störungen. Bipolar I und Bipolar II. Bipolar I ist der Wechswechsel zwischen manischen und depressiven Episoden. Bipolar II zwischen hypomanischen und depressiven Episoden. Eine Hypomanie ist also vereinfacht formuliert eine abgeschwächte Version der Manie.

Folgende Symptome sind für beide Störungsbilder charakteristisch:

  1. Überhöhtes Selbstwertgefühl und/oder Grössenwahn
  2. Vermindertes Schlafbedürfnis (z. B. Erholungsgefühl nach nur drei oder weniger Stunden Schlaf)
  3. Gesprächiger als üblich und/oder Rededrang
  4. Ideenflucht und/oder subjektive Erfahrung des Gedankenrasens
  5. Zerstreutheit (das bedeutet Fokussierung auf unwichtige oder unerhebliche externe Reize)
  6. Zunahme zielgerichteter Aktivitäten (entweder sozial, beruflich oder in der Schule, oder sexuelle oder psychomotorische Unruhe)
  7. Übertriebenes Engagement bei Vergnügungen, die in einem hohen Masse schmerzhafte Konsequenzen nach sich ziehen (z. B. hemmungsloser Kaufrausch, sexuelle Indiskretionen oder leichtsinnige geschäftliche Investitionen)
  8. Abnorme und ständig gehobene, überschwänglicher oder gereizter Stimmung, die über eine Woche dauert

Bei einer Manie: Die Stimmungsstörung ist hinlänglich schwer, um eine ausgeprägte Beeinträchtigung in beruflichen Aufgabengebieten oder unübliche soziale Aktivitäten oder Beziehungen mit anderen zu bewirken oder sie erfordern einen Krankenhausaufenthalt, um Selbst- oder Fremdschädigung zu verhindern, oder es gibt andere psychotische Merkmale.

Bei einer Hypomanie: Die Episode ist nicht schwer genug, um eine ausgeprägte Beeinträchtigung in sozialen oder beruflichen Aufgabenbereichen zu verursachen oder einen Krankenhausaufenthalt zu erfordern, und es gibt keine psychotischen Merkmale.

Weiteres Kriterium: Die Symptome sind nicht durch direkte physiologische Effekte einer Substanz (z. B. Drogenmissbrauch, Medikamente oder andere Behandlungen) oder eine generelle medizinische Verfassung (z. B. Überfunktion der Schilddrüse) verursacht.

Doch wie bereits erwähnt. Eine Diagnose stellen kann nur eine Fachperson (Psychiater).


LoveYou030 
Fragesteller
 22.08.2021, 16:22

Okay ja das habe ich alles Gelesen und iwie trifft einiges auf mich zu .

0
samm1917  22.08.2021, 17:41
@LoveYou030

Sprich dies unbedingt bei einem/deinem Psychiater an. Wenn du keinen Psychiater haben solltest wende dich als erstes an deinen Hausarzt.

0

Ich würde dir ans Herz legen nicht alles was du im Internet ließt, gleich auf dich zu beziehen, um dir nicht noch mehr Angst/Panik zu machen als du ohnehin schon hast so wie du deine Situation schilderst. Ich kämpfe seit Jahren mit Depressionen und habe eine Zeit lang Seroquel/Quetiapin und Cipramil genommen und zum Glück brauche ich bislang keine Medis. Aber hätte ich all das was ich damals gelesen habe geglaubt, dann hätt ich heute nicht meine wundervollen Kinder. Wenn du die Möglichkeit hast, hol dich irgendwie runter um zu entspannen um Ruhe zu finden und dann besprich es am Montag mit deinem Doc.

Du bist nicht alleine🙏🏼

Lg Olax

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LoveYou030 
Fragesteller
 21.08.2021, 20:38

Ich wünschte ich hätte auch Mal so viel Glück wie du aktuell...😔aber was mach ich wenn ich es doch haben sollt😔

0
Olax187  22.08.2021, 11:13
@LoveYou030

*Glück* ob man das was ich hab Glück nennen kann weiß ich nicht, denn wenn du von einen Kampf/Krieg in den nächsten kommst/gehst hat es für mich nichts mit Glück zu tun, eher anstrengend und belastend und manchmal gibt es Momente wo ich aufgeben wollen würde. Aber dann kommen die Nachrichten/Wochenenden von/mit meinen Kindern und dann weiß ich wieder wofür ich jeden Tag am kämpfen bin und für was ich kämpfe. Ich hab vor 5 Jahren aufgehört zu Kiffen<---darf man das hier so schreiben? ^-^ Und habe vor einem Jahr geschafft mit dem Trinken und Koka zu nehmen aufzuhören. Ich kämpfe einen Kampf in dem ich das Gefühl habe nie gewinnen zu können, und trotzdem kämpfe ich. Und das solltest du auch ganz egal wie schwarz deine Tage aussehen mögen und egal wie tief du am Boden zu liegen scheinst. Du hast bald Geburtstag, du solltest dir eher Gedanken darüber machen mit wem du diesen Tag verbringen möchtest, und was du für ein Kleid oder was auch immer anziehen möchtest 😋 und was du für eine Torte essen willst🥴. Freue dich über jeden kleinen Augenblick der dir zeigt das dein Leben lebenswert ist. Und denk immer an eines, Du bist nicht alleine🙏🏼🍀🍀🙏🏼

2

Ich nehme mal an, dass dein Freund kein Psychiater ist. Irgendwelche Diagnosen anzunehmen, die nicht von einer professionellen Person stattgefunden haben, würde ich nicht empfehlen. Sowieso mit Diagnosen durch die Gegend zu werfen, finde ich problematisch.

Falls du aber doch das Gefühl haben solltest, dass was an der Sache wahr sein könnte, würde ich zu einem Psychiater gehen und es mit ihm besprechen. Er alleine kann dir dann sagen, ob du bipolar bist oder nicht.

Und falls du es haben solltest, ist es auch nicht das Ende der Welt. Es ist etwas, an dem man arbeiten kann, wie man mit so einer Diagnose richtig umgeht.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich dafür

Diagnosen- entscheidet immernoch dein Psychater. Solange du ihn wirklich alles erzählst was dich im Alltag belastet und offen und ehrlich bist mit deinen Aussagen- kommt es auch nicht zu falschen Diagnosen.

Es ist zwar nett dass dein Partner versucht dir zu helfen aber wenn er nicht weiß was du hast oder was im Internet steht und man Parallelen oder Ähnlichkeiten wahrnimmt sollte man es nicht immer direkt ernst nehmen. Betrachte es lieber neutral und rede dir es nicht ein. Das schädigt und sorgt nur für Illusionen in deinen Kopf !!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LoveYou030 
Fragesteller
 22.08.2021, 11:59

Okay ich danke dir

0

Was würde es für einen Unterschied machen?

Bei der bipolaren Störung wird dein Leben vielleicht mehr eine Achterbahnfahrt, aber nach ner Zeit weißt du damit umzugehen und kannst dir sicher sein, dass es wieder nach oben geht.