Was tat ein T-Rex, wenn er hinfiel?

2 Antworten

Für einen ausgewachsenen Tyrannosaurus mit einem Gewicht von über 6 Tonnen konnte ein Sturz in der Tat gefährlich gewesen sein. Allerdings nicht, weil er nicht die Kraft gehabt hätte, wieder aufzustehen. Seine Arme waren zwar klein, aber ungeheuer kräftig. Für einen einzigen Push Up hatten sie genug Power (nach Berechnungen der Wissenschaftler mindestens ein Stemmgewicht von 400 kg pro Arm), und den musste Tyrannosaurus an jedem Tag mindestens einmal machen, um nach dem Schlafen aufzustehen.

Der Sturz wäre vielmehr deshalb ein Problem, weil durch das enorme Gewicht innere Verletzungen eine Folge gewesen sein könnten. Große Tyrannosauriden hatten auch auf der Unterseite ihres Bauches Rippen, die ihm zusätzliche Stabilität verliehen und vor solchen Verletzungen schützten. Viele Tyrannosaurus-Skelette weisen Verletzungen an eben diesen Knochen auf, die mit großer Wahrscheinlichkeit bei Stürzen entstanden sind. Da die meisten Knochen aber wieder verheilt waren, lange bevor die Tiere starben, bedeutet das, dass sie die Stürze meist überlebten und auch wieder aufgestanden sind.

Und dann fragst du nicht wie Schildkröten wieder hoch kommen die auf dem Panzer liegen und ob Pinguine knie haben ? ^^ Ich denke sie haben sich dann mit der kraft der beinmuskulator hochdrücken können sobald sie sich zur hilfe an einen Baum oder eine Wand oder einen Felsen lehnen konnten ^^


Anja5000 
Fragesteller
 04.10.2016, 22:27

Also bei Schildkröten.. Ja, das ist auch ne gute Frage :o Und Pinguine haben Knie, das hab ich tatsächlich schon mal gegooglet! :D Alles klar, das erscheint mir recht logisch - Danke! ^^

1