Was sind typische Männerberufe und typische Frauenberufe?

6 Antworten

Da würde ich tatsächlich das Berufslexikon empfehlen, bei den meisten merkt man das sofort.

Programmierer/-in ist ein typischer Beruf der seine Geschlechtszuordnung gewechselt hat. Zu Beginn der Computer-ära war das ein reiner Frauenberuf. Z.B beim Manhattan-Projekt

Mit dem Aufstieg der Digitaltechnik ab den späten 60ern ist das dann ein prototypischer Männerberuf geworden. 

Jetzt ist man dran dieses Bild wieder aufzubrechen und beide Geschlechter für die Informatik zu begeistern.

Wenn man das grob zusammenfassen will:

Soziale Berufe sind meist Frauenberufe. Also im Kindergarten, Grundschule, Krankenschwestern, Altenpfege. Der bekannteste Frauenberuf im Handwerk ist der Frisörberuf.

Typische Männerberufe sind in der Technik. Alle Arten von Ingenieuren, das Handwerk (von Frisören abgesehen), Fabrikarbeiter (Fließband)

Du kannst aber in deinem Schulprojekt auch erwähnen, dass sich typische Frauen- oder Männerberufe langsam zurückbilden. Das ist zwar ein langsamer Vorgang aber mit der Zeit wird alles etwas vermischter.

Typisch Frau: Berufe wo soziale Kompetenzen, Einfühlungsvermögen erforderlich sind und die mit Kindern zu tun haben

Typisch Mann: handwerk, Berufe die Führungsqualitäten und technisches Interesse voraussetzen.

Typischer Frauenberuf:  Hebamme


Donaldjaketrump 
Fragesteller
 12.10.2017, 14:55

danke für die Super unterstüzung kann ja nur eine gute Note werden:))))

1