Was sind eure lustigsten Versprecher?

12 Antworten

Neulich ist mir in etwas verschlafenem Zustand, als meine Frau und ich über Filme gesprochen haben, statt "Das Schweigen der Lämmer" "Das schweigende Dilemma" rausgerutscht.


BornToLove 
Fragesteller
 04.09.2019, 10:15

😂😂😂 passt auch zum Film

0

Eigentlich kein Versprecher, sondern eher ein ungewollt zweideutiges Gespräch:

Eine Freundin und ich versuchten einen Wattestrang durch ein ziemlich kleines Loch zu fuddeln und ich fragte sie „Wenn du das dicke Ende richtig zusammendrückst, kommt dann oben was weißes raus?“

...


Fragevonmir3  03.09.2019, 23:02

Zweideutigkeiten find ich auch immer super. Mach ich zum Beispiel bei meiner Schwester oft. Da sag ich zum Beispiel ich schubse sie die Treppe runter, oder ich bringe sie nur kurz um die Ecke. Dabei Sitz sie in Rollstuhl und ich helfe ihr in den Ding die Treppe runter oder schiebe sie nur ums Häusereck.

2

Es war in Deutsch, achte Klasse Realschule, Schuljahr 2004/2005, irgendein an sich bisher total wertneutral verlaufener Tag. Wir waren gerade bei Fremdwörterkunde und unser Lehrer fragte nach der korrekten Schreibweise von Begriffen aus dem Englischen, die wir im Deutschen benutzen. Erklärt werden sollte damit der Unterschied zwischen Schreibweise und Aussprechen. Ein Wort davon war Jeans, der Lehrer nahm ausgerechnet den großspurigsten "coolen Typen" und "King nach oben" der Klasse dran (der mal wieder nicht aufpasste) und folglich das Wort Jeans buchstabieren musste.

Man sah, wie er überlegte, total rot anlief und dann anfing ganz leise zu buchstabieren: "G ... I ... N ... S", murmelte er mit fragendem Blick - ich glaube nicht, dass er das gemacht hat, um für einen Gag zu sorgen; der wird's wirklich nicht gewusst haben - und wirkte total unsicher. Jetzt war er dann derjenige, der von anderen mal wegen einer so banalen Sache ausgelacht wurde, nachdem er jahrelang zuvor jeden gedemütigt und verhöhnt hat. Unser Lehrer, der zwar unendlich geduldig und ein herzlieber Mensch gewesen ist, aber auch gern mal Klartext redete, sagte zu ihm, dass er genau so eine Antwort in dem Stil erwartet hätte und empfahl den Gang zum Buchhändler, um ein Fremdwörterbuch zu kaufen. Das muss für unseren Krachmacher eine kaum vorstellbare Demütigung gewesen sein.

Irgendwie verspürten viele von uns damals so eine Art Genugtuung. Es ging zwar hinterher flugs weiter mit dem ganzen Zeug seinerseits - heute würde man Mobbing dazu sagen, damals war das Wort noch weitestgehend unbekannt - aber er schien sich das gemerkt zu haben und war bis zur Mittleren Reife ab diesem Tag zwar immer noch relativ schlimm, aber "milder" als bis zu diesem "GINS"-Malheur und die ganz üblen Diffamierungen, Witze auf Kosten Anderer oder Beschimpfungen waren nun vorbei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Habe einmal statt "Hafferöder" "Hasseröder" gesagt, weil ich mich verlesen habe. Meine Familie zieht mich bis heute damit auf wenn wir was trinken 😂

Ich war bei einer Trauung , der Pfarrer sagte : " Liebe Trauergemeinde! " ( Statt Traugemeinde)

Kindermund gibt es ja massenweise , aber daß Erwachsenen unabsichtlich sowas passiert ist seltener .