Was sind "Binsen"? (Verstreut am Boden?)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

weil lose, verbrauchte binsen nun mal leichter und schneller zu ersetzen sind als matten. musst dir das wie im kuhstall vorstellen.altes, versautes stroh raus - neues rein.


casala  10.02.2013, 01:31

freut mich, dass meine knappe, anschauliche antwort auf so viel gegenliebe gestossen ist. thx für`s sternchen.

2

Wiki, Sprichwortbedeutungen

In die Binsen gehen (auch durch die Binsen gehen) — Verloren gehen. Aus der Jägersprache, wenn Wildgeflügel sich ins rettende Schilf flüchtete, wohin der Jagdhund nicht folgen konnte.

Das ist eine Binsenweisheit (auch Binsenwahrheit) — Das versteht sogar der Dümmste. Die römischen Komödiendichter Terenz und Plautus sprachen von „Knoten in den Binsen suchen“, also nach Schwierigkeiten, die gar nicht vorhanden sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Binsen

Die Binsen (in Deutschland und teilweise der Schweiz und Liechtenstein übliche Bezeichnung) bzw. Simsen (in Österreich übliche Bezeichnung)[1] (Juncus) sind die namengebende Gattung der Binsengewächse bzw. Simsengewächse (Juncaceae), die mit weltweit etwa 300 Arten, in Deutschland 29 Arten, verbreitet ist. Kennzeichnendes Merkmal dieser ausdauernden Gräser sind die starren, rundlichen und borstlich zugespitzten Blattspreiten. Diese sind meist hohl oder mit einem schwammartigen, sogenannten Sternparenchym (Durchlüftungsgewebe, Aerenchym) erfüllt, welches der Versorgung mit Sauerstoff dient.

Mit dem Stroh wurde der Dreck aus den Räumen gefegt! Die Lehmböden konnte man ja nicht schrubben also blieb nur ausfegen! Das ging mit den Binsen und Co besser!

Das Zeug ist z.B. gut zur Wärmedämmung, grade in kälteren Gefilden praktisch. Könnte man quasi als billigen Teppich betrachten.


Wundawuzi 
Fragesteller
 06.02.2013, 00:33

Achsooo, also die streuen da richtig große Mengen, so ist das gemeint!

In meiner Vorstellung lagen da vereinzelt ein paar Gräser rum, ähnlich als würde ein Mann seiner Frau zum Hochzeitstag Rosenblätter am Boden verstreuen.

Jetzt ergibt das ganze natürlich mehr Sinn, danke!

Und danke auch all den anderen Leuten die geantwortet haben! Seid mir nicht böse wenn ich jetzt nicht jedem ne extra-Antwort schreibe, aber nen Daumen hoch kriegt ihr zumindest alle :)

2

Wäre interessant, den Ausdruck im (englischen?) Original zu erfahren. Früher wurden aber auch Sägespäne auf den Boden gestreut.


mcmomo  06.02.2013, 00:28

bulrushes

0
seirios  06.02.2013, 00:30
@mcmomo

Soweit ich mich erinnere, nur "rushes", was ja ein Unterschied wäre, da bulrushes speziell Rohrkolben bezeichnet, rushes dagegen relativ allgemein Binsen.

1