Welche Tisch Breite für Gaming Setup?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

240cm 44%
220cm 33%
Sonstige Größe (Kommentar) 22%
160cm 0%
180cm 0%
200cm 0%
190cm 0%

3 Antworten

Sonstige Größe (Kommentar)

Viel wichtiger als die Breite des Tisches ist die Tiefe für einen ausreichenden Augabstand.

Wenn du an drei Bildschirmen quasi gleichzeitig arbeiten oder zocken möchtest ist vor allem die Tischtiefe relevant.

Der Augabstand ab 20 Zoll Bildschirm sollte schon mal mindestens 70 cm sein. Der Bildschirm ganz nach hinten geschoben und in Neigungsstellung hast du locker mindestens 90cm besser 110cm Tischtiefe. Gerechnet werden die Augen ab Tischkante.

Je tiefer der Tisch desto besser.

Das ist auch sinnvoll für eine ordentliche Armauflage: https://tipps.computerbild.de/hardware/komponenten/abstand-zum-bildschirm-551759.html

Joystick oder Tastatur an der Tischkante ist unprofessionell und führt zu Fehlhaltungen und im Kino setzt man sich auch nicht in die erste Reihe.

Es ist auch besser die Unterarme auf der Tischfläche zu haben und beim Drehstuhl auf Armlehnen zu verzichten um mehr Bewegung und Flexibilität zu ermöglichen.

Also Tischbreite kannst du dir selbst ausrechnen und Tiefe mindestens 120cm.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum
240cm

Mehr ist mehr, ich hab noch niemanden klagen hören sein Schreibtisch sei zu groß.

Mein persönlicher ist L förmig mit 220cm auf der langen und 180cm auf der kurzen Seite bei 80cm Tiefe.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Zocker

Bubinger 
Fragesteller
 23.08.2023, 23:25

Wo hast du den Tisch gekauft?

0
Krabat693  23.08.2023, 23:31
@Bubinger

Gebrauchte Büromöbel, wenn du einen Tisch in der Größe bezahlen können möchtest kann ich das nur empfehlen. Die "Profi" Möbel sind wenigstens stabil und mit sinnvollen Positionen für Kabelführung

1
Sonstige Größe (Kommentar)

Ich wär da eher bei 3 - 3,5m.

Man will ja auch mal die Minibildschirme gegen richtige tauschen.