Was sagt ihr Christen dazu was in der Bibel steht über denn Propheten Mohammed könnt ihr das leugnen?

13 Antworten

Das größte Problem haben die Moslems durch den Betrug des sogenannten „Engels Gabriel“. Ihnen wird nur eine etwas abgeänderte Variante des Alten Testaments, die zusätzlich mit Gewalt angereichert wurde, als letztgültige Wahrheit verkündet. Da das heilige Buch des Islam, der Koran, so widersprüchlich ist, gibt es bei der Auslegung eine interessante Regelung, die „Abrogation“.

Der Inhalt von Mohammeds Verkündigungen im Koran veränderte sich krass. Anfangs glaubte er, Christen und Juden für sich zu gewinnen. Aus der Zeit stammen die Verse mit denen er "freundlich" um Christen und Juden warb. Mohammed hoffte, dass sie ihm freiwillig folgen werden. Als nach und nach klar wurde, dass sie ihn nicht als Propheten anerkannten und sogar auslachten, richteten sich seine Predigten gegen die anderen Religionen. Aus dieser Zeit stammen dann die Verse die Christen und Juden verächtlich darstellen und auffordern Ungläubige zu töten.

In guten Koranübersetzungen sind die anfänglichen Verse aus Mekka und die späteren aus Medina gekennzeichnet. Mohammed hat auch eindeutig erklärt, dass die frühen Verse durch die späteren aufgehoben werden. Dafür gibt es in der islamischen Rechtsprechung den Begriff „Abrogation“.

Um die Gewalttätigkeit des Islam zu verschleiern wurden die Verse im Koran nicht chronologisch, sondern nach der Länge der Suren geordnet und nicht nach Herkunft  gekennzeichnet. So können Moslems „Takiya“ betreiben und den Menschen mit den Versen aus Mekka die Friedfertigkeit des Islam vortäuschen, wissen aber genau, dass die gewalttätigen der letzte Wille Mohammeds ist.

Unter den vielen Aspekten des Korans kann auch nachstehender Inhalt  gelesen werden:

Der Islam war nur für das Arabische Volk, für sonst niemanden. Alle anderen Völker sollten bei ihren Religionen bleiben.

Koran 5:3: "Heute habe ich euch EURE Religion vervollkommnet und meine Gunst an EUCH vollendet, und ich bin mit dem Islam als Religion für EUCH zufrieden."

Und dort steht auch, dass Mohammed "ein Volk warnen soll, zu dem vor dir kein Warner gekommen ist" - Koran 32:3

Ebenso "noch haben Wir vor dir einen Warner zu ihnen gesandt" - Koran 34:44

Laut Koran wurde Mohammed also nur gesandt, um die Araber zu warnen. Sonst niemanden. Darum wurde der Koran auch in Arabisch offenbart.

"Also haben Wir dir den Koran auf arabisch offenbart, dass du die Mutter der Städte (Mekka) warnest und alle rings um sie und (dass) du (sie) warnest" - Koran 42:7

Damit erklären sich auch diverse andere Verse ("Islamisches Dilemma") dass auch Tora, Evangelien und Sabäer vollends akzeptiert sind, nach dem Tod ins Paradies einkehren und diese sogar nach ihren eigenen jeweiligen Heiligen Schriften handeln und entscheiden sollen.

Koran 5:48 - hier wird ebenfalls noch einmal gesagt, dass Allah den verschiedenen Religionen verschiedene Wege zugedacht hat.

"...Für jeden von euch haben Wir Richtung und Weg bestimmt. Und hätte Gott gewollt, hätte Er euch gemacht zu einer Gemeinschaft, einer einzigen. Aber Er wollte euch in dem prüfen, was er euch gegeben."

Jedem Volk hat er also etwas anderes gegeben, nachdem es handeln soll.

So erklärt sich auch, warum Mohammed der letzte Prophet mit dem Koran als letzter Offenbarung sein soll. Nicht, weil er die vorherigen Religionen ersetzt, sondern weil (nach damaliger Meinung) das Arabische Volk das letzte Volk war, dem noch eine Offenbarung fehlte.

Das bestätigt auch der Vers, dass der Koran nur herabgesandt wurde, damit "auch die Araber (und nicht nur Juden und Christen) gewarnt wären. So wären sie besser angeleitet und hätten keine Entschuldigung am Tag des Gerichts, dass sie keine Offenbarung in ihrer Sprache gehabt hätten" - Koran 6:155-157

Also alle anderen hatten zuvor schon ihre Offenbarung erhalten, doch nach Mohammed hatte nun endlich jedes Volk seine Offenbarung, das ist der Grund warum niemand mehr nach Mohammed kommen sollte.

"Jedem Volk wurde ein Prophet geschickt. Gott offenbart sich jedem so, wie er es für Richtig hält."

Das alles wird nochmal dadurch bestätigt, dass Tora und Evangelien die angeblich  Jahrhunderte zuvor verfälscht worden sein sollen (und so der Islam überhaupt erst nötig wurde) - aber der Koran trotzdem nicht sagt "die sind verfälscht, werdet sie los" sondern sie bejaht, sich auf sie beruft und dazu auffordert nach ihnen zu handeln, entscheiden und zu leben.

Jeder Moslem sollte selber lesen, was der Koran zu den Offenbarungen in Tora und Evangelien sagt, obwohl sie Jahrhunderte vorher verfälscht worden sein sollen:

Sure 3:3-4 "Er hat dir das Buch mit der Wahrheit offenbart, das zu bestätigen, was ihm vorausging. Und er hat auch die Thora und das Evangelium herabgesandt, zuvor als Rechtleitung für die Menschen."

--- der Koran soll also bestätigen, was ihm vorausging ... also Tora und Evangelien, was er danach auch nochmal ausdrücklich beim Namen nennt

Sure 5:68 "Oh Leute der Schrift, ihr fußt auf nichts, bis ihr die Tora und das Evangelium und das befolgt, was zu euch von eurem Herrn herab gesandt worden ist."

--- Allah bestätigt also im Koran, was nach Meinung der meisten Moslems verfälscht war.

Sure 2:41-42 "Und glaubet an das, was Ich hinabsandte, als Bestätigung dessen, was bei euch ist, und seid nicht die ersten, ihm den Glauben zu versagen, und verhandelt nicht Meine Zeichen für einen armseligen Preis, und suchet Schutz bei Mir allein. Und vermenget nicht Wahr mit Falsch noch verhehlet die Wahrheit wissentlich."

--- er sandte den Koran also herab, als Bestätigung für das, was wir schon hatten (Tora und Evangelien)

Sure 16:43 "Und vor dir entsandten Wir Männer, denen Wir die Offenbarung gaben. So fragt die Leute der früheren Mahnung, wenn ihr nicht Bescheid wisst."

--- wenn also etwas unklar ist, soll man die Männer der früheren Mahnung fragen .... also die Menschen der Tora und der Evangelien.

Sure 10:94 "Und wenn du im Zweifel bist über das, was Wir zu dir niedersandten, so frage diejenigen, die vor dir die Schrift gelesen haben. Dir ist ja die Wahrheit von deinem Herrn zugekommen, so gehöre nun nicht zu den Frevlern."

--- wer Zweifel über den Koran hat, soll diejenigen Fragen, die zuvor die Schriften lasen .... also fragt die Menschen der Tora und der Evangelien, und wer nicht danach handelt ist ein Frevler

Sure 2:91 "Und wenn ihnen gesagt wird: «Glaubet an das, was Allah niedersandte», sagen sie: «Wir glauben an das, was auf uns niedergesandt ward»; sie glauben aber nicht an das hernach (Gesandte), obwohl es die Wahrheit ist und das bekräftigt, was sie haben. Sprich: «Warum habt ihr denn immer gewollt, die Propheten Allahs zu erschlagen, wenn ihr Gläubige wäret?»

--- sie glauben also nicht an das hiernach Gesandte (den Koran), obwohl es die Wahrheit ist und das bekräftigt, was sie bereits haben (Tora und Evangelien)

Sure 4:136 "O ihr Gläubigen, glaubet an Allah und Seinen Gesandten und an das Buch, das Er Seinem Gesandten herabgesandt hat, und an die Schrift, die Er zuvor herabsandte. Und wer nicht an Allah und Seine Engel und Seine Bücher und Seine Gesandten und an den Jüngsten Tag glaubt, der ist wahrlich weit irregegangen."

--- man soll also an die Schriften glauben, die Allah zuvor herabsandte (Tora und Evangelien)

Sure 2:62 "Wahrlich, die Gläubigen und die Juden und die Christen und die Sabäer – wer immer (unter diesen) wahrhaft an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und gute Werke tut -, sie sollen ihren Lohn empfangen von ihrem Herrn, und keine Furcht soll über sie kommen, noch sollen sie trauern."

--- auch hier sieht man wieder, dass der Islam nicht alleingültig ist.

Sure 5:69 "Jene, die geglaubt haben, und die Juden und die Sabäer und die Christen – wer da an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und gute Werke tut -, keine Furcht soll über sie kommen, noch sollen sie trauern."

--- fast derselbe Vers wie zuvor 2:62

Sure 29:46 "unser Gott und euer Gott ist Einer, und wir sind Ihm ergeben

--- demnach wäre Allah also JHWH/Jehova ... was nochmals bestätigt, dass die vorherigen Offenbarungen Allahs Wort sind

Sure 18:27 "Und verlies, was dir von dem Buche deines Herrn offenbart ward. Da ist keiner, der Seine Worte verändern könnte, und du wirst außer Ihm keine Zuflucht finden."

--- Allahs Worte soll man also nicht ändern können, sie sind vor Veränderung geschützt (ähnliches sagt der Koran bei 6:34/6:115/10:64/15:9/50:29)

Der Koran sagt also nicht "der Koran kann nicht verändert werden" - nein, er sagt "Allahs Worte können nicht verändert werden". Und laut Koran sind Tora und Evangelien Allahs Worte. Zusätzlich kann man noch lesen, dass Tora und Evangelien sogar über dem Koran als Richter stehen.

Allah bestätigt im 7. Jahrhundert den Inhalt von Tora und Evangelien, die nachweislich mindestens seit dem 5. Jahrhundert, seit den uns vorliegenden Codizes Vaticanus, Sinaiticus usw. nicht mehr verändert wurden.

Diese Fakten lassen nur den einen Schluss zu: Tora und Evangelien SIND das autoritative, inspiriert und erhaltene Wort Gottes, weil sie im 7.Jahrhundert den gleichen Wortlaut hatten wie heute. Es kann nur der Islam falsch sein, weil der Koran den Evangelien widerspricht.

Wären die Evangelien aber DOCH verfälscht - dann ist auch der Islam falsch, weil der Koran die falschen Schriften bejaht, sich auf sie beruft und dazu auffordert, nach ihnen zu handeln und zu entscheiden.

Bildung, Wissen und Aufklärung wird zum Ende des Islam führen!


Rebende  31.05.2022, 12:53

Kurios das hierauf keinet geantwortet hat. Danke, Bruder Segen dir. 🙏🏻

0

Assalamu alaikum!

Einerseits ist es immer interessant, aus den heiligen Schriften zu schöpfen und auch Thesen aufzustellen, die vielleicht sogar gewagt sein können. Auch ich glaube, dass unser Prophet angekündigt worden ist. Ich selber habe dazu such etwas geschrieben, was man gern in mal studieren kann, wer mag. https://archive.org/search.php?query=Haiko%20Hoffmann

Ich habe als gläubiger Muslim eine Bitte. Ich bitte jeden, der hier postet, das er nicht vergisst, dass er Gast ist. Jeder Gast sollte sich so benehmen, wie er selber behandelt werden möchte. Ich wünsche auch unseren muslimischen Mitschreibern, dass sie eine glückliche Hand haben beim Umgang mit anderen. Ich als Muslim habe zwar andere Auffassungen hier und da als ein christlicher oder jüdischer oder nichtreligiöser Mistreiter. Wenn Respekt gewahrt wird, ist es allemal besser und auch fruchtbringender, als wenn der Glaube des andern infrage gestellt wird und das, was ihm heilig ist, herabgewürdigt wird. Lassen wir uns besser nicht auf Missionierungsversuche ein, von welcher Seite auch immer. Das verursacht nur Stress und Bauchweh. Ja, ich habe die Überzeugung, dass Muhammad (s) in der Bibel durchaus eine Rolle spielt. Mein Traktat erklärt dieses. Aber ich maße mit nicht an, jemandem meine Auffassungen aufzuzwingen. Ich sehe es so, mein Kollege sieht das anders. Auch er oder sie hat seine oder ihre Argumente. Und das ist doch völlig in Ordnung? ... lasst uns nicht die Köpfe verbal einschlagen. Austausch ja, Widerspruch ja - aber bitte mit Anstand und Respekt. Die Meinung des andern muss ausgehalten werden - sonst steht am Ende der Zwist und der Zorn, schlimmstenfalls Hass. Nur wir selber können durch unser Verhalten steuern, wohin die Reise geht. Und nur bei Allah ist das letzte Wissen!

assalsmu alaikum! Friede sei mit euch!

Hasan


Sandlerkoenig07  12.06.2020, 17:06

Schade, dass nicht alle Menschen so denken und handeln wie Sie !

0

Ich weiß nicht wie du jetzt darauf kommst, dass hier von Mohammed die Rede ist. Willst du damit sagen, dass der Knecht des HERRN der so oft im AT vorkommt in Wahrheit nicht Jesus der Messias ist, sondern ein nicht Israelit, ein Araber?

Das ist einfach nur eine Aufzählung.

10 Singt dem HERRN ein neues Lied, [besingt] seinen Ruhm vom Ende der Erde, die ihr das Meer befahrt und alles , was es erfüllt, ihr Inseln und ihre Bewohner! 11 Die Steppe mit ihren Städten soll ihre Stimme erheben, die Dörfer, in denen Kedar wohnt; die Bewohner von Sela sollen frohlocken und von den hohen Bergen herab jauchzen! 12 Sie sollen dem HERRN die Ehre geben und seinen Ruhm auf den Inseln verkündigen! 13 Der HERR wird ausziehen wie ein Held, wie ein Kriegsmann den Eifer anfachen; er wird einen Schlachtruf, ja, ein Kriegsgeschrei erheben; er wird sich gegen seine Feinde als Held erweisen. 

Siehe Vers 13. Ist Mohammed der HERR? Dachte ihr glaubt an Tauhīd. Das könnt ihr: die Bibel aus dem Kontext reisen, nur um irgendwie euren Propheten zu beweisen. Hier steht nirgends, dass ein Araber als Prophet auftauchen wird. Oder dass irgendwer aus Kedar kommen wird. Es ist nur eine Aufzählung. Übrigens auch Araber waren bei Pfingsten anwesend:

Apg 2,8-13: Wieso hören wir sie dann jeder in unserer eigenen Sprache, in der wir geboren wurden? 9 Parther und Meder und Elamiter und wir Bewohner von Mesopotamien, Judäa und Kappadocien, Pontus und Asia; 10 Phrygien und Pamphylien, Ägypten und von den Gegenden Libyens bei Kyrene, und die hier weilenden Römer, Juden und Proselyten, 11 Kreter und Araber — wir hören sie in unseren Sprachen die großen Taten Gottes verkünden! 12 Und sie entsetzten sich alle und gerieten in Verlegenheit und sprachen einer zum anderen: Was soll das wohl sein? 13 Andere aber spotteten und sprachen: Sie sind voll süßen Weines!

Kein Wunder freuen sich auch die in Kedar. Jeder der die Verse in Jesaja 42,1-9 liest wird erkennen, dass der Knecht keineswegs Mohammed ist, oder hatte er auch den Hl. Geist?

Jesaja 42,1-9: "1 Siehe, das ist mein Knecht, den ich erhalte, mein Auserwählter, an dem meine Seele Wohlgefallen hat. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt; er wird das Recht zu den Heiden hinaustragen.
2 Er wird nicht schreien und kein Aufhebens machen, noch seine Stimme auf der Gasse hören lassen.
3 Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen; wahrheitsgetreu wird er das Recht hervorbringen.
4 Er wird nicht ermatten und nicht zusammenbrechen, bis er auf Erden das Recht gegründet hat, und die Inseln werden auf seine Lehre warten.
5 So spricht Gott, der HERR, der die Himmel schuf und ausspannte und die Erde ausbreitete samt ihrem Gewächs, der dem Volk auf ihr Odem gibt und Geist denen, die darauf wandeln:
6 Ich, der HERR, habe dich berufen in Gerechtigkeit und ergreife dich bei deiner Hand; und ich will dich behüten und dich zum Bund für das Volk setzen, zum Licht für die Heiden;
7 dass du die Augen der Blinden öffnest, die Gebundenen aus dem Gefängnis führst und aus dem Kerker die, welche in der Finsternis sitzen.
8 Ich bin der HERR, das ist mein Name; und ich will meine Ehre keinem anderen geben, noch meinen Ruhm den Götzen!
9 Siehe, das Frühere ist eingetroffen, und Neues verkündige ich; ehe es hervorsprosst, lasse ich es euch hören."

Zum Abschluss noch meine Meinung wo Mohammed im Neuen Testament vorkommt:

1. Johannes 2,22:" Wer ist der Lügner, wenn nicht der, welcher leugnet, dass Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet. 23 Wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht. Wer den Sohn bekennt, der hat auch den Vater."
Galater 1,8-9: "8 Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt haben , der sei verflucht! 9 Wie wir es zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wiederum: Wenn jemand euch etwas anderes als Evangelium verkündigt als das, welches ihr empfangen habt, der sei verflucht! "
2.Korinther 11,14: "Und das ist nicht verwunderlich, denn der Satan selbst verkleidet sich als ein Engel des Lichts. 15 Es ist also nichts Besonderes, wenn auch seine Diener sich verkleiden als Diener der Gerechtigkeit; aber ihr Ende wird ihren Werken entsprechend sein.
Matthäus 24,11 Und es werden viele falsche Propheten auftreten und werden viele verführen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 3 Jährige Bibelschulausbildung

Sturmtaucher2  09.06.2020, 12:01

Von mir würdest du den Stern für die hilfreichste Antwort bekommen.

Wirst ihn aber von FS sicher nicht erhalten, da dein Beitrag nicht seine Meinung stützt.

6
DuhastRecht525  09.06.2020, 12:16

Und wie bei allen ,,Fragen" über die angebliche Perfektheit des Islams antwortet der ,,Frage"-steller hier -bei der ausführlichen und qualifizierten Antwort- nicht. Schade...

Aber danke von mir für die Klarstellung.

4

Der Islam ist auch eine abgekupferte Religion. Anfangs eng mit dem Juden- und Christentum verknüpft. Da hat Mohammed seine ganzen Krieger hergeholt. Also hat er gesagt, dass ihr Gott existiert, die Bibel aber "verfälscht" ist (ja klar) und er ist der allerletzte Prophet, nach ihm kommt natürlich keiner mehr, denn was er sagt stimmt und wird keiner mehr korrigieren. Und da es im Islam auch nochzusätzlich zur Arche Noah 70 Jungfrauen im Himmel für die gibt, die machen, was Mohammed ihnen gesagt hat, sind sogar einige freiwillig konvertiert und haben ihre Mythen und ihren Aberglauben mit in den Koran gebracht. Dazu gehören Dschinns, Adam und Eva usw, im Grunde ein Mischmasch des ganzen Schwachsinns der damals kursiert ist. Was genau soll das jetzt beweisen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

S91Ak 
Fragesteller
 10.06.2020, 14:24

Was genau wist du mir beweisen mit deinen behauptungen und unwissen aus dem internet ?

Sry aber du hast 0 ahnung über islam und dem Propheten

Hoheslied Salomo Kapitel 5 Vers 16:

„Und sein Mund ist Süß, dieser ist Muhammadim, er ist freundlich und er ist mein Freund, oh Töchter von Jerusalem.“

Johannesevangelium Kapitel 14 vers 16:

 "Alteeth khalone ,heefe MUNAHMA,Bi hoda kashta bi Ellah"

 

 

Das Wort "Munahma" ist die aramäische oder syrische Aussprache von "Ahmad" im Arabischem. Welcher "Der Gepriesene" bedeutet und leider in der weltweiten Bibelfassung als Beistand oder Tröster übersetzt wurde. Ein Sakrileg Muhammad bedeutet "Der Gepriesenste". "Ahmad" und "Muhammad", haben die selben wortbedeutung von HMD (d.h. die Wortwurzel von "loben").

 

As it happens, Munahma is actually a Syriac pronunciation of AHMAD, which is a contracted Arabic form of Muhammad. The Syriac word used, Munahma, as well as the Arabic word Ahmad AND Muhammad ALL come from the same archaic trilateral, which is HMD (pronounced Hemed). It is known as the Semetic "Praise Root."

 

Quran Sure 61:6

Und (gedenke der Zeit) da Jesus, Sohn der Maria, sprach: «O ihr Kinder Israels, ich bin Allahs Gesandter an euch, Erfüller dessen, was von der Thora vor mir ist, und Bringer der frohen Botschaft von einem Gesandten, der nach mir kommen wird. Sein Name wird Ahmad sein.» Und als er zu ihnen kam mit deutlichen Zeichen, sprachen sie: «Das ist offenkundiger Betrug.»

 

Die Christen aber übersetzen namen in der Bibel mit welchem recht?? Sie übersetzen Ahmad/Muhammad als den Gepriesenen, Gelobten bzw Beistand oder Tröster, namen sollten immer als namen übernommen werden so wie Ellah (Ellohim) für Gott!

1
alauber  05.04.2021, 20:49

Hohelied 5,8-16:  

8 Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems, wenn ihr meinen Geliebten findet, was wollt ihr ihm ausrichten? Dass ich krank bin vor Liebe. 9 Was hat dein Geliebter einem ⟨andern⟩ Geliebten voraus, du Schönste unter den Frauen? Was hat dein Geliebter einem ⟨andern⟩ Geliebten voraus, dass du uns so beschwörst? 10 Mein Geliebter ist weiß und rot, hervorragend unter Zehntausenden. 11 Sein Haupt ist feines, gediegenes Gold, seine Locken sind Dattelrispen, schwarz wie der Rabe; 12 seine Augen wie Tauben an Wasserbächen, in Milch gebadet ⟨seine Zähne⟩, festsitzend in der Fassung; 13 seine Wangen wie ein Balsambeet, das Würzkräuter sprossen lässt; seine Lippen Lilien, triefend von flüssiger Myrrhe. 14 Seine Arme sind goldene Rollen, mit Türkis besetzt; sein Leib ein Kunstwerk aus Elfenbein, bedeckt mit Saphiren. 15 Seine Schenkel sind Säulen aus Alabaster, gegründet auf Sockel von gediegenem Gold. Seine Gestalt ist wie der Libanon, auserlesen wie Zedern. 16 Sein Gaumen ist Süßigkeit, und alles an ihm ist begehrenswert (hebr. machmadim). Das ist mein Geliebter und das mein Freund, ihr Töchter Jerusalems!

Dieses Liebesgedicht von Salomos Frau über ihren Geliebten ist über Mohammed?

machmadim ist der Plural von machmad (=begehrenswert). Wenn das immer als Mohammed übersetzt werden sollte, dann stände in Hesekiel 24, 16:

"Menschensohn, siehe, ich will den Mohammed (eigentliche Übersetzung "die Lust") deiner Augen durch einen [plötzlichen] Schlag von dir wegnehmen" (im Kontext über Hesekiels Ehefrau)

0

Ismael ist der Stammvater der Araber und Vorfahre Mohammeds, Isaak der Stammvater der Juden und Vorfahre Jesu Christi.

Seit 3000 Jahren steht in der Bibel, dass Abraham seinen Lieblingssohn Isaak opfern sollte, was Mohammed dann vor 1400 Jahren auf Ismael umgeschrieben hat.

Warum ist im Koran Ismael, der Sohn der Sklavin die Hauptperson und nicht Isaak, der von Gott verheißene Sohn von Abrahams Frau, der auf übernatürliche Weise gezeugt wurde.

Beide bekamen den Segen Abrahams und Gottes.

Aber Isaak die Verheißung dass aus seinem Samen alle Völker der Welt gesegnet sein werden.

Dieser Same ist Jesus.

Der Segen an Ismael war, dass er auch zu vielen Stämmen werden würde.

Aber er sein wird wie ein Wildesel.

Alle gegen ihn und er gegen alle.

Zwei Kinder zwei Völker.

Als Symbol für die Beiden himmlischen Reiche.

Das Reich Satans Ismael und das Reich Gottes Isaak.

   was Mohammed dann vor 1400 Jahren auf Ismael umgeschrieben hat.

1 Mos. 16,12 Und er, er wird ein Mensch wie ein Wildesel sein; seine Hand gegen alle und die Hand aller gegen ihn, und allen seinen Brüdern setzt er sich vors Gesicht.

Die Juden sind Brüder der Araber und wir sehen heute, dass die Moslems genau das tun, was in 1.Mose16.12 vor 3000 Jahren angekündigt wurde .

Ich hoffe, du erkennst dadurch wie Zuverlässig diese Aussage Gottes in der Bibel war und sich heute jedermann zeigt.