was passiert wenn meine eltern sterben?

6 Antworten

Dein Großvater ist nicht dazu verpflichtet, dich aufzunehmen. Wenn ihr euch aber gut versteht, dann wäre es naheliegend, dass du zu ihm ziehst und er dein Vormund wird.

Alternativ könnte ich mir auch einen fremden Vormund gut vorstellen. Der trifft sich dann regelmäßig mit dir und ihr telefoniert. Du äußerst deine Wünsche und er guckt, ob das realisierbar und pädagogisch ok ist. Dann unterschreibt er dir wichtige Dokumente (z.B. Schulanmeldung) und kümmert sich bis zu deinem 18. Lebensjahr um deine Finanzen.

Je nachdem, wo dein Großvater und dein Bruder leben, kann es auch sinnvoll sein, dass du mit 16 Jahren in ein betreutes Wohnen kommst. Hier hast du dann rund um die Uhr einen Ansprechpartner, kannst aber relativ selbstständig leben bzw. bekommst Unterstützung, wie du selbstständig leben kannst. Mit 18 könntest du dann in eine eigene Wohnung ziehen.

Das kommt drauf an, dein Bruder wie auch dein Opa könnten dich aufnehmen, da würde erstmal alles geprüft werden ob es passt.

Würde es bei beiden nicht funktionieren, warum auch immer, dann kämst du in Obhut sprich entweder in eine Wohngruppe oder in ein Heim.

Das Jugendamt hat in solchen Fällen nach dem Kindeswohl zu entscheiden. Und du müsstest in deinem Alter dazu in jedem Fall gehört werden. Über deinen Kopf hinweg wird da nichts entschieden.

Aber ich hoffe natürlich, dass diese Frage rein theoretisch bleibt.

Theoretisch ja, praktisch eher unwahrscheinlich.

Da dein Bruder schon 18 ist kann er des Sorgerecht kriegen !


XOhMyGothX  20.06.2021, 13:20

Da gehört doch schon etwas mehr zu als die Volljährigkeit 😉

0