Was passiert wenn ich mit 17 trotzdem alleine Auto fahre obwohl ich begleitetes fahren habe?

4 Antworten

Mit BF17 Führerschein ohne Begleitperson (also tatsächlich alleine) zu fahren, stellt zunächst eine Ordnungswidrigkeit dar, und hat den Verlust des BF17 zur Folge. 

Fahren mit BF17 ohne Begleitperson gilt als Ordnungswidrigkeit, da man damit gegen die Bedingung verstößt, unter der man überhaupt vor dem 18. Geburtstag schon Auto fahren darf. Wenn man erwischt wird, ist die Fahrerlaubnis bis zum 18. Geburtstag also wieder gestrichen. Fährt man danach noch weiter, gilt dies als Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Darauf stehen gemäß § 21 StVG Geld- oder Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr.

In der Regel erhält man eine Geldstrafe zwischen 50 und 100 Euro, den ersten Punkt in Flensburg und den Widerruf der Fahrerlaubnis. Diese kann gemäß § 2a Abs.2 StVG nur nach Besuch eines (wiederum kostenpflichtigen) Aufbauseminars zurückerlangt werden.

Mit 17 ohne Begleitperson gefahren – Welche Konsequenzen drohen? (anwalt.de)

Hi da sind ein paar falsche Antworten dabei.

Das ist nicht die Straftat Fahren ohne Fahrerlaubnis, sondern nur eine Ordnungswidrigkeit.

Dennoch musst Du eine Geldbuße zahlen, bekommst ein Punkt, Aufbauseminar und die Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre.

Außerdem musst Du damit rechnen, dass Du vor dem 18. Geburtstag nicht mehr fahren darfst.

Dann fährst du ohne Fahrerlaubnis mit allen entsprechenden Konsequenzen.

Hohe Sanktionen bei fehlender Begleitperson
Du darfst nicht alleine fahren. Fährst du ohne Begleitperson, musst du in der Regel mit einer Geldbuße von 70 Euro rechnen und bekommst einen Punkt. Deine Fahrerlaubnis kann widerrufen werden.

https://www.bf17.de/fuehrerschein-mit-17/rechtliches/

Dein Lappen macht erstmal Urlaub und du kannst mit 70 bis 100€ und einem Punkt rechnen