was passiert mit gefallenen Soldaten auf dem Gefechstfeld nach dem Krieg?

4 Antworten

...es ist zwar das hehre Ziel dieToten zu begraben, doch die realität sieht anders aus. Bei Rückzügen vom Schlachtfeld ist man froh wenn man die Erkennungsmarken abbrechen kann. zigtausende blieben auf dem Feld liegen in russland und anderswo. Auch die Amerikaner ließen alle Japaner auf den Inseln einfach liegen,Auch im 1. Weltkrieg bei Verdun kam keiner auf die idee die Soldaten zu bestatten bei monatelangem Geschützfeuer- man sammelte Jahre später halt die Knochen ein und evtl. die Marken. Bei Schlachten in früherer Zeit bis hin zu den Römern- Agyptern usw. blieben die toten ausnahmslos liegen für die Vögel--sie wurden lediglich ausgezogen wegen ihrer kostbaren Kleidung..  

Die werden vom Roten Kreuz oder anderen Hilfsorganisationen oder von der dort lebenden bevölkerung eingesammelt entweder in Massengräbern bestattet oder identifiziert und an die Angehörigen zurückgeschickt, wenn möglich?!

Ja klar, dazu haben Soldaten doch eine Erkennungsmarke um den Hals.

massengräber und ja es gab aufräumkompanien