Was muss man studieren, wenn man Pilot werden will?

9 Antworten

Man muss nicht studieren, um Pilot zu werden, denn eine Pilotenlizenz ist nur so eine Art Führerschein. Es ist weder ein Berufsabschluss eines Ausbildungsberufs, noch ein Hochschulabschluss. Es ist allerdings auch nicht unschädlich, wenn Du vor deiner Pilotenausbildung einen Beruf erlernst oder ein Hochschulstudium absolvierst. Falls Du irgendwann mal deine Pilotenlizenz verlieren solltest, dann wird es mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium leichter sein. beruflich wieder Fuß zu fassen.

Ich glaube ein normaler oberstufenabschluss reicht aus

Sprachkenntnisse (ich glaube franz, englisch, deutsch musst du beherschen

mathe ist auch wichtig um die intelligenz und logisches denken beurteilen zu können

sportlich ist sicherlich auch ein faktor


ParisLP 
Fragesteller
 06.01.2018, 11:23

Wozu braucht man Sport wenn man Knöpfe drücken muss und rumsitzt

1
C21FX  06.01.2018, 11:30
@ParisLP

dann willst du lieber jemand einstellen das faul ist und mit krücken rumläuft ok....

dann wünsch ich dir beim einsteigen eines flugzeugs mit so einem piloten viel spass.....:D

0
Johannes250  06.01.2018, 11:30
@ParisLP

Man muss eine gewisse körperliche Grundfitness beherrschen, um im Notfall richtig handeln zu können. Außerdem sollte man nicht übergewichtig sein, da man sonst schlicht und einfach nicht ins Cockpit passt

1

Was man studieren muss? NICHTS!

Die Frage taucht - aus welchen Gründen auch immer - hier doch wieder und wieder auf und die Antwort ist immer nur die gleiche (kann auch immer nur die gleiche sein):

Du musst nicht, kannst aber studieren. Entweder vorher, per Fernkurs während Deiner fliegerischen Tätigkeit oder während eines Studiums eine Pilotenlizenz erwerben. Es gibt Hochschulen, die das ermöglichen (z. B. in Aachen, Worms, Zürich). Auch die Bw ermöglicht ein Studium an einer Bw-Universität, bevor es an die fliegerische Ausbildung geht. Und natürlich bietet LH so etwas an; das ist aber freiwillig.

Noch einmal: Die EU schreibt in ihrer Ausbildungsverordnung 1178/2011 weder einen bestimmten Schulabschluss und schon gar kein Studium vor.

Ein Studium ist nur bei Test- und Forschungspiloten zwingend erforderlich. So gut wie alle Linienpiloten haben kein Studium absolviert (die Anzahl der studierten Piloten ist im Verhältnis zu allen Piloten marginal - ich beziehe mich hier auf LH, weil da die Verhältnisse aus meiner Zeit als Teamleiter "Lizenzierung Cockpitpersonal" noch ein wenig kenne).

Überhaupt nichts. Du machst einfach den Schein. Und falls du Personen durch die Gegend fliegen möchtest, bewirbst du dich am besten bei einer Airline für ne Ausbildung. Die Voraussetzungen dafür findest du auf der Webseite der Airline würde ich mal schätzen. Lufthansa wird vermutlich Abitur fordern. Und gewiss wirst du eine Aufnahmeprüfung nebst Untersuchungen durchlaufen müssen.

Da muss man überhaupt nicht studieren - Pilot ist ein Ausbildungsberuf.

Die Ausbildung kostet ca. EUR 80.000 und du bezahlst sie selbst. (Es gibt Finanzierungsmöglichkeiten.)


Luftkutscher  06.01.2018, 14:19

Nein, Pilot ist kein Ausbildungsberuf. Man erwirbt keinen Berufsabschluss, sondern lediglich eine Art Führerschein.

0
Luftkutscher  06.01.2018, 14:28
@Hardware02

Ja so ist es. Die wenigsten Berufspiloten haben können einen Abschluss in einem Ausbildungsberuf oder gar einen Hochschulstudium vorweisen. Verlieren sie ihre Lizenz, haben sie Schwierigkeiten sich anderweitig beruflich zu etablieren.

0
Hardware02  06.01.2018, 14:48
@Luftkutscher

Das ist schade. Sozusagen die Schattenseite des Traumberufs. Tipp: Mit Wertpapieren handeln geht immer. Bei mir hat es drei Jahre gedauert, bis ich eine Ahnung habe, was ich tue. Jetzt läuft es ganz gut. Kann man als Pilot sicher sogar berufsbegleitend machen.

Aber bitte nicht während des Landeanflugs traden oder so ...

0
Luftkutscher  06.01.2018, 15:17
@Hardware02

Wem es gefällt. Ich habe beizeiten ein Studium abgeschlossen, zumal mir die Fliegerei auf Dauer intellektuell nicht mehr anspruchsvoll genug war. Heute fliege ich nur noch zum Lizenzerhalt und bin nicht mehr darauf angewiesen, mit dem Fliegen meine Brötchen zu verdienen.

0
Hardware02  06.01.2018, 15:46
@Luftkutscher

Ah okay. Sozusagen wie der König der Niederlande, der macht es genauso. ... Also ich würde gerne fliegen können! Aber ich darf nicht - Doppelbilder.

0