Muss man bei der Bw als Pilot Studieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1. Es gibt eine Broschüre "Offizier im fliegerischen Dienst". Kannst Du mit ein wenig Eigeninitiative unter www.luftwaffe.de herunterladen. Die Infos gelten auch für Marine- und Heeresflieger. Ausbildung und Studium s. S. 10. 

2. Es gibt Karriereberater bei der Bw, die es vielleicht etwas besser wissen als die GF-Generalstabsoffiziere. 

3. Ansonsten einfach mal die passenden Internetseiten der Bw durchlesen. 


00Hek00 
Fragesteller
 09.08.2016, 13:42

vielen Dank :)

0

Offizier des militärfachlichen Dienstes sind eig Feldwebel, welche in die Offzlaufbahn wechseln. Meist gehen diese Laufbahnen nicht über Stabshauptmann hinweg.

Ja, um Pilot zu werden muss man grundsätzlich studieren. Mir ist keine Ausnahme bekannt.

Hubschrauber kann jedoch etwas anderes sein. Möglich das der mifd Offz auch einen Hubschrauber der Heeresflieger fliegen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dienst im Militär

ramay1418  09.08.2016, 07:28

Grundsätzlich muss man NICHT studieren, wenn man Pilot bei der Bw wird; auch als Truppenoffizier nicht. Steht jedenfalls so in der offiziellen Bw-Broschüre. 

Vielleicht hast Du ja neuere und bessere Infos? 

0
Apfelkind86  09.08.2016, 11:25
@ramay1418

Vielleicht hast Du ja neuere und bessere Infos? 

Jop, eine Weisung des Inspekteurs der Luftwaffe, dass alle Piloten studieren sollen. Dazu noch eine persönliche Aussage eines Einplaners in Köln, dass die Einstellungsquote für alle Offiziere des Truppendienstes ohne Studium seit Jahren bei "0" liegt!

Und Fachdiener werden keine Piloten, sie sind bei Ausbildungsbeginn bereits zu alt, als dass die Bw noch groß was von ihnen hätte, dafür ist die fliegerische Ausbildung viel zu teuer. Außerdem mangelt es nicht an jungen Abiturienten, die das von der Pike auf machen wollen.

2
GhostOA  09.08.2016, 12:11
@Apfelkind86

Vielen Dank. Luftwaffe ist leider nicht ganz meine Thematik. Ich hab hier auch nur noch das Wissen aus dem letzten Jahr (und das einiger ehemaliger Luftwaffesoldaten)

0
ramay1418  09.08.2016, 15:02
@Apfelkind86

Dass alle Piloten studieren sollen, ist zwar löblich, aber demnach noch keine Pflicht. 

Und warum die Bw dann immer noch den Truppenoffizier mit und ohne Studium erwähnt, ebenso wie die Laufbahn des Offiziers des militärfachlichen Dienstes, bleibt ein Rätsel: 

"In der Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes im Fliegerischen Dienst bieten sich grundsätzlich folgende Möglichkeiten:

- Transportflugzeugführer

- U-Boot-Jagdflugzeugführer

- Hubschrauberführer

- Luftfahrzeugoperationsoffizier 

- Bordtechnischer Offizier" 

Ausnahme ist also der Kampfjetpilot, der nur den Truppenoffizieren offensteht. 

Die Info habe ich heute morgen bei der Bw gefunden und wenn ich mich darauf nicht verlassen kann, auf was dann? Etwa auf die sich widersprechenden Meinungen, die im Internet verbreitet werden? 

Ich bin es gewohnt, dass die Infos, die Firmen oder auch die Bw einstellen, auch korrekt sind; zumindest kenne ich das von meinem Luftfahrtunternehmen so. 

OK, das alles entbindet die jugendlichen Möchtegern-Himmelsstürmer natürlich nicht von der Pflicht, sich selbst schlau zu machen, statt hier zu fragen. 

0

Die Offiziere der Bundeswehr sind aus Prinzip für ein gutes technisches Verständnis sowie für eine gewisse Quote studiert. Ich glaube nicht, dass man Ausnahmen ohne guten Grund macht.


WDHWDH  08.08.2016, 17:07

Fachoffiziersposten -freie-gibt es derzeit nicht.

0