Was muss man als westlicher Europäer bei der Zusammenarbeit mit Indern in Indien beachten(Bitte nur Leute antworten, die schon mal in Indien gearbeitet haben)?

1 Antwort

In Indien ist das übliche (Ausnahmen gibt es natürlich) Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern viel hierarchischer und strenger, als in den westlichen Gesellschaften.

  • ein indischer Mitarbeiter wird nie offen zugeben, dass er etwas nicht kann, und wird darum seinem Chef auch keine Verständnisfragen stellen.
  • Ein indischer Vorgesetzter wird nie einen Mitarbeiter um Rat fragen, und wird nie zugeben, dass ein Mitarbeiter etwas besser weiss als er.

slimshadyback 
Fragesteller
 07.09.2023, 19:21

Danke dir, das erklärt so einiges.... Weißt du wie man die Leute dann dazu bekommt auf Augenhöhe mit mir zu kommunizieren?

0
Dampfschiff  08.09.2023, 07:11
@slimshadyback

Dafür musst Du die einzelnen Leute sehr gut und sehr lange persönlich kennen, so dass Vertrauen entsteht. Nur mit Videokonferenzen, ohne lange lokale Zusammenarbeit, wird das meines Erachtens nicht funktionieren.

Gut ist es, wenn Du jemand Einheimischen in der Gruppe hast, der schon mal längere Zeit in einem westlichen Industrieland gearbeitet hat, daher an eine Kultur "auf Augehöhe" gewöhnt ist, und als Multiplikator in der Gruppe wirken kann.

0
slimshadyback 
Fragesteller
 08.09.2023, 11:26
@Dampfschiff

Danke für deine Tipps! Das macht mir die Arbeit wirklich viel einfacher. Ich werde deine Ratschläge befolgen :)

0