Was muss ich beim E-Auto beachten?

3 Antworten

Kein Problem, wenn Du noch keine Ladekarte hast, einfach einen Anbieter, bspw. ADAC oder EnBw etc. per App freischalten um auch an Schnellladern das Auto laden zu können.

Das Navigationssystem des Autos führt Dich, wenn Du das möchtest, dann auf Deinen Strecken zu diesen Lademöglichkeiten.

Der Volvo sollte einige 100km weit kommen, selbst die gut 200km sind kein Problem, wenn Du den rechten Fuß im Zaum hältst. Auf der AB sind nahezu alle 50km Lademöglichkeiten, auch hier hilft das Navi.

Mache Dich im Vorfeld etwas mit der Bedienung vertraut, gerade der Volvo ohne Fahrerdisplay kann hier im ersten Moment etwas fordernd sein.

Ansonsten, genieße es einfach.


Panamacity3  21.05.2024, 18:21

"Kein Problem, wenn Du noch keine Ladekarte hast, einfach einen Anbieter, bspw. ADAC oder EnBw etc. per App freischalten um auch an Schnellladern das Auto laden zu können.

Das Navigationssystem des Autos führt Dich, wenn Du das möchtest, dann auf Deinen Strecken zu diesen Lademöglichkeiten.

Der Volvo sollte einige 100km weit kommen, selbst die gut 200km sind kein Problem, wenn Du den rechten Fuß im Zaum hältst. Auf der AB sind nahezu alle 50km Lademöglichkeiten, auch hier hilft das Navi.

Mache Dich im Vorfeld etwas mit der Bedienung vertraut, gerade der Volvo ohne Fahrerdisplay kann hier im ersten Moment etwas fordernd sein."

Klingt ja einfach. Ganz anders dagegen diese komplizierten Verbrenner, in die man den Tankschlauch steckt, bezahlt und losfährt.......

0
MaxSensibel  21.05.2024, 18:25
@Panamacity3

Ist es auch. Wer zu viel Geld hat, kann auch einfach seine Kreditkarte an die Säule halten. Aber schön, dass es immer wieder Menschen gibt, die anderen den Spaß verderben wollen und etwas madig mache.

Als ob der Verbrenner nur Friede, Freude, Eierkuchen wäre. Stinkende Hände und Schuhe, Abgase in der Lunge, Dreck aus dem Auspuff, Vibrationen in den Händen, Trägheit unter den Füßen. Man könnte auch diese Technologie mies reden, ok, ist ja mies inzwischen, wenn das auch viele nicht glauben wollen.

Dem TE etwas unter die Arme zu greifen kam Dir bei Deinem Post vermutlich nicht in den Sinn. Einfach draufhauen :) macht sicher Spaß, oder?

0
Panamacity3  21.05.2024, 20:41
@MaxSensibel

Mir geht es nicht um den FS, sondern darum dass Du dich immer wieder selbst widerlegst. Das gefällt mir! :-)

0

Mit dem richtigen Adapter/Kabel kannst du ihn auch über die normale Steckdose zu hause laden, wenn die Möglichkeit besteht. Dauert halt nur entsprechend länger.

Akku wird im Normalfall zwischen 20 und 80% Ladung betrieben. Darüber nur wenn man danach gleich längere Strecken fährt.

Du brauchst eine Lademöglichkeit, also eine App oder eine Karte von einem Ladeanbieter, die mit Deiner Kreditkarte oder Konto verknüpft sind.

Alles andere macht das Auto selbständig. Fahre mit Navi und er sagt Dir wann und wo Du laden müsstest.