Was müsst ihr jährlich nachzahlen bei der Nebenkostenabrechnung?

10 Antworten

kommt auf die Hausordnung an. Zum 2. Mal fiel jetzt die Thermenwartung aus. Dann gibt es eine Rückzahlung

Gärtner oder Schneeräum Service haben wir nicht

Strom & Gas zahlen wir selbst. Beim alten Haus haben wir leider Nachzahlung, weil nur 1 Wasseranschluß für alle Parteien vorhanden ist

So muß ich für die Friseuse nachzahlen, die bestimmt 10 x pro Tag ein Vollbad nimmt

Entweder mal selbst prüfen, ob bei der Abrechnung ein Fehler gemacht wurde oder Mitglied im Mieterschutzbund werden und dort die Abrechnung prüfen lassen! Erscheint mir eine recht hohe Nachzahlung, so, wie du euer Heizverhalten beschreibst. Wobei natürlich die eine Wand, die keine richtige ist, schon reinhauen kann. Allerdings würdet ihr dann wahrscheinlich auch mächtig frieren, wenn das echt nur ein paar Bretter waren...

warum fragst Du dann nach Nebenkosten. Heizkosten laufen oftmals direkt zwischen Mieter und Versorger, bei mir auch.

Dann habt Ihr zuviel geheizt oder aber die falsche Wärmequelle, wie z.B. Strom.

Ich habe für Heizung und Warmwasser 0,70 cent pro qm und Monat, ohne jede Nachzahlung. Gasheizung falls interessant und das incl. Warmwasser.


Marvschuette 
Fragesteller
 03.01.2021, 12:19

Gasheihung.und wir lüften sowie es empfohlen wird

0
korruptepolitik  03.01.2021, 12:20
@Marvschuette

ich lüfte auch, Gas ich nicht zu teuer. Weiß nicht, wie Ihr solche Rechnungen zusammen bekommt, kannst ja mit meinem Verbrauch vergleichen.

0

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, entspricht das 2,54 € pro m² pro Monat.

Das liegt schon im höheren Bereich, ist aber nicht utopisch viel, liegt also durchaus im Rahmen des Möglichen. Eure monatliche Vorauszahlung ist schon unrealistisch niedrig angesetzt. Und ansonsten hängen die Kosten ja auch von eurem Verbrauchsverhalten ab.

Um konkreter zu werden, müsstest du hier die Abrechnung reinstellen.


Marvschuette 
Fragesteller
 03.01.2021, 11:13

Was sind denn normale Vorauszahlungen für 44qm?

0
DaKaBo  03.01.2021, 11:25
@Marvschuette

https://www.mieterbund.de/service/betriebskostenspiegel.html#:~:text=2%2C17%20Euro%20pro%20Quadratmeter,Euro%2Fqm%2FMonat%20betragen.

Demnach zahlen deutsche Miete im Durchschnitt 2,17 € pro m² pro Monat an Betriebskosten. Kommt dann aber im speziellen Fall immer darauf an, was alles in den Betriebskosten enthalten ist, welche Heizung, wie wird Warmwasser aufbereitet und natürlich euer eigenes Verhalten. Deshalb gibt es keine "normale" Vorauszahlung.

Ginge man nach dem Durchschnitt, müsstet ihr 95 € vorauszahlen statt 70 €. (Sind die 70 € wirklich nur Heizkosten? Ich war von Betriebskosten ausgegangen, sorry...)

Nach eurer aktuellen Abrechnung zu urteilen, müsstet ihr 112 € vorauszahlen.

Aber wie gesagt, konkret kann man erst werden, wenn die komplette Abrechnung vorliegt.

0

Das scheint mir schon etwas viel zu sein, aber das liegt an vielen Parametern die man alle einzeln betrachten müsste. Überleg halt mal woran das vor Allem liegen könnte.