Was macht verfärbte Wäsche wieder weiß und wie lange muss es in der Bleiche liegen?

10 Antworten

Hast du es schon mal mit Domesters probiert? Das bleicht doch auch komplett! Dein dunkles Shirt wirst du meiner Meinung nicht mehr sauber kriegen. Würde mir angewöhnen, die dunkle und weiße Wäsche separat zu waschen, da mit der Zeit die weiße dunkler wird, wenn du weiter so wäscht.

es gibt von Beckmann oder auch anderen Firmen Farbtücher. Die kommen mit in die Waschmaschine und nehmen die überschüssige Farbe auf. Mach ich immer bei der Buntwäsche. Bei schwarz und weiß bin ich nicht sicher, ob es funktioniert. Verfärbte Sachen kann man schwarz einfärben. Habe ich gerade ausprobiert, ist ganz einfach.Auch verblasste schwarze Sachen kann man damit auffrischen. Gruss Katharina

Versuchs doch mit limetten/Zitronensäure frisch gepresst oder gekauft davon 4-5 Esslöffel mit in die Wäsche geben denn Zitrone oder andere Zitrusfrüchte haben eine natürlich aufhellende Substanz wenn du dir zb. Reinen Zitronensaft in die Haare kippst hellt es stufenweise auf. Oder Versuch es doch mit Bleichmitteln LG Conni000111

Die verfärbte Wäsche bekommst Du mit einem handelsüblichen Entfärber aus der Drogerie wieder weiß.Das T-Shirt mit den schwarzen Streifen könnte dann allerdings weiß- blau oder weiß orange werden, je nach Material und Originalfarbe

Nimm ACE-Bleiche nach Anleitung oder Babyweiß. Beides kriegst du in Drogeriemärkten.