Was macht man, wenn man ein Bewerbungsgepräch hat, aber aktuell noch bei einer anderen Firma arbeitet?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schreib immer gleich in Bewerbungen dass ich in ungekündigter Anstellung bin und quasi um Diskretion bitte. Bisher hat noch nie jemand irgendwo angerufen dass ich in eine blöde Situation gekommen wäre.
Entweder Gespräche nach der aktuellen Arbeitszeit verlegen. Verstehen die meisten wenn man grad in Beschäftigung steht bzw. davor. Oder natürlich kurzfristig einen Tag Urlaub nehmen. Wichtiger Termin … sollte doch keiner nachfragen für was du Urlaub brauchst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

huhu,

hast nen wichtigen Privaten Termin und nimmst Urlaub/Gleitzeit oder legst den Termin halt nach deine Arbeitszeit.

Anrufen bei deinem jetzigen und sich über dich erkundigen darf der neue Arbeitgeber sich grundsätzlich nicht wegen dem Datenschutz.

Grüße Anna


EndloseFantasie 
Fragesteller
 13.08.2022, 15:56

Hi, bist du dir ganz sicher, dass der beim alten Arbeitgeber nicht anrufen darf?

Ich würde es begrüßen, wenn es so ist.

Grüße

0
Doktorelektrik  15.08.2022, 22:09

Darf nicht, kommt aber vor.

Bei mir - deshalb nenne ich es hier offen, weil es unzulässig war und mir sehr geschadet hatte - hat die Firma "Management Engineers" vor geraumer Zeit bei der Personalabteilung von "Siemens" angerufen und alles mögliche ungeprüft als Auskunft erhalten.

Fazit: legal - illegal - scheißegal

So verfahren eben einige Geschäftsleute oder die, die sich dafür halten. Da man sich im Leben aber immer 2x begegnet, hat es für "Management Engineers" eine sehr teure Retourkutsche gegeben - wenige Jahre später.

0
Den Termin absagen und damit riskieren, die neue Firma zu verprellen?

Termin verschieben wäre noch eine Idee.

Und bekommt die alte Firma von dem Gespräch Wind, weil sozusagen der neue Personalchef beim alten Arbeitgeber anrufen könnte und ihn über den Bewerber ausfragen könnte (wie er gearbeitet hat, usw.)

Das passiert schon mal, wenn die Firmen miteinander regelmäßig zusammenarbeiten.

Da mußt Du schon Urlaub nehmen. Wenn Du Deine jedoch Stelle bereits gekündigt hast und die Firma Dich lieber von hinten sieht, wird man Dir gern freigeben, damit Du zum Bewerbungsgespräch gehen kannst.