Was macht man bei der ambulanten Pflege genau?

3 Antworten

Bei der ambulanten Pflege werden die Pflegebedürftigen zu Hause besucht und je nach Bedarf dort von ihnen betreut. Das kann Hilfe beim Anziehen und Waschen/Duschen sein, das kann aber auch sehr viel mehr sein, je nach Bedarf, bis hin zum Spritzen geben, im Bett waschen, windeln und und und.

  • Behandlungspflege (Medikamente richten und verabreichen, Verbände wechseln und frisch anlegen, Insulin spritzen, usw...)
  • Transfers
  • Kunden zu Ärzten begleiten
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Reinigung der Wohnung)
  • für Kunden einkaufen gehen
  • Bett beziehen
  • Große und kleine Morgentoilette
  • täglich Kunden duschen und baden
  • Büroarbeiten
  • Pflegedokumentation
  • Telefonate mit Arztpraxen und mit Krankenkassen
  • Medikamente bestellen, Rezept in der Arztpraxis abholen und Rezept in der Apotheke einlösen
  • Gespräche mit Angehörigen
  • Tägliche Fahrten mit dem Dienstauto
  • Reinigung vom Dienstauto
  • Beratungsgespräche mit Kunden alle 3 Monate - 6 Monate
  • Anleitung von Schülern

Sehr schnell mit dem Auto fahren von Kunde zu Kunde.

Arbeiten dokumentieren.

Ausziehen, anziehen, Windeln wechseln, Po abwischen, baden einmal wöchentlich, mit Waschlappen oben und unten säubern, Frühstück zubereiten.

Eventuell Tabletten geben.