Was macht ihr, wenn ihr in einer Abteilung reitet?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

man hört dem reitlehrer gut zu.

zunächst wird das pferd, was du reitest brav hinterherzockeln.

pass auf, dass es die ecken nicht abkürzt, dass es dem vordermann nicht hinten reinrennt und dass der abstand zum vordermann auch nicht zu gross wird.  die meisten reitlehrer setzen den anfänger ans ende der abteilung, aber ich finde, in der mitte ist er besser aufgehoben.

ich finde es immer ratsam, wenn ein reitschüler, sobald er langsam "abteilungsreif" wird, wenigstens 2-3 mal bei einer abteilungsstunde zugeschaut hat, bzw. auch beim normalen gruppenunterricht. 

das nimmt ihm die angst. er weiss, was auf ihn zukommt und ausserdem hat er die chance, auch zu sehen, wie das pferd, das er vermutlich reiten wird, sich allgemein im gruppenunterricht verhält.

wenn du nicht die erste, sondern die zweite stunde reitest, solltest du eine stunde früher da sein und bei der anderen stunde zusehen.

du wirst die ersten male relativ viel hören, dass du abstand halten oder den anschluss nicht verlieren sollst. ansonsten machst du nichts anderes als vorher in den anderen stunden auch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

netflixanddyl 
Fragesteller
 15.04.2016, 20:40

Hatte bis jetzt leider nie die Zeit/Chance, mal zu zugucken.

0

Je nachdem hier paar Beispiele :

Meine Tochter (9) reitet mit ihrem Pony E1 Dressur Abteilung. Ich denke soweit bist du nicht , aber dort galoppiert man zusammen auf beiden Händen , marschiert ab (rechts auf ) , sitzt meistens aus und noch mehr .
Meine anderen 2 Töchter sind noch weiter deswegen erkläre ich dir mal , wie sie eine normale (LK0) Abteilung ungefähr aussieht :):

Man reiteT hintereinander in einer Reihenfolge . Anfänger traben meistens leicht . Dann reitet man eher leichte Figuren wie Zirkel , Mittelzirkel , einfache Schlangenlinien etc. Meistens reitet man auch noch viele Handwwechsel . Ob man Abteilungsgalopp macht , oder überhaupt galoppiert , entscheidet dein RL

Du brauchst vor dem Reiten in der Abteilung keine Angst haben. 
Man reitet Bahnfiguren, galoppiert einzeln, kann Aufgaben reitenund / oder ohne Bügel reiten.
Ist gar nichts dramatisches, freu Dich drauf. Viel Erolg! 

Hast ja jetzt schon einige Antworten bekommen.

Und ganz wichtig: auch beim Abteilungsreiten hast Du einen Mund und der Reitlehrer 2 Ohren. Wenn du tatsächlich mal nicht weißt, was Du machen solltest, kannst Du fragen.

Gleich zu Beginnder Stunde kannst Du den Reitlehrer ja ansprechen und ihm sagen, das Du noch gar nicht weißt, wie es da zugeht. Dann kann er sich darauf einstellen.

Bin gespannt, ob Du uns was erzählst.😃


netflixanddyl 
Fragesteller
 15.04.2016, 22:30

ich versuch dran zu denken :D

0

Beim Abteilungsreiten reiten mehrere Reiter hintereinander. Der Anfangsreiter wird auch "Tete" genannt. Ihr müsst also alle die gleichen Figuren reiten und immer wenn euer Trainer sagt "Abteilung...." müsst ihr beim Traben aussitzen. Falls du noch fragen hast, ich beantworte sie gerne. LG


netflixanddyl 
Fragesteller
 15.04.2016, 19:56

Danke! Kommt es auch vor, dass zB. ein Schüler eine andere Hufschlagfigur reiten muss als die anderen? Oder er so zu sagen etwas "einzeln" macht? oder geschieht alles immer in der Gruppe?

0
Rosestyles  15.04.2016, 20:02
@netflixanddyl

Der Trainer beginnt generell seinen Satz mit "Abteilung..." damit seid ihr alle gemeint. Wenn er zum Beispiel sagt "Abteilung im Arbeitstempo trab" , trabt ihr alle an. 

Unsere Trainerin lässt uns nur einzeln galoppieren und einzeln Springen. Das kündigt sie dann aber vorher an zB mit "Der Anfangsreiter galoppiert an, ganze Bahn und setzt sich hinten wieder ran". :D

Und wer bei uns noch nicht springen möchte, muss auch nicht

0
Urlewas  15.04.2016, 22:17
@netflixanddyl

Das kommt auf die Zusammnesetzung der Gruppe und den Reitlehrer an. Aber es wird alles immer wieder erklärt.

0