Was könnte ich mit 3000€ anfangen?

4 Antworten

Du solltest in das Kapital in einen guten Aktienfonds legen. Mindestanlagezeit 5 Jahre besser länger. Aktienfonds haben wegen der Streuung weniger Risiko als Einzelaktien. Aktienfonds sind Sachwerte und unterliegen damit nicht der Inflation. Aktienfonds stellen ein Sondervermögen dar und sind bei der Insolvenz der Fondsgesellschaft geschützt. Kein Insolvenzverwalter kommt an die Kundengelder. Aktienfonds schwanken, das hat aber nichts mit Sicherheit tun.


bagasicHD  20.12.2020, 21:56

Ja vieles richtig aber nicht jeder ETF ist sondervermögen glaube ich. Die meisten ja aber einige wenige nicht da muss man drauf achten. Und wer mehr Rendite aber weniger sicherheit haben möchte sollte auf Einzelaktien setzen. der Nachteil ist eine viel höhere Zeitinvestition. Ich ebenfalls sehr jung 17 und habe tatsächlich auch fast 3k die dieses Jahr von 2,5 auf 3 angestiegen sind in einzelaktien und Bit und Litecoin investiert sowie 1,5k in Gold und silber.

0

Hey  Halloo1221,

um die 3000€ ist die perfekte Summe um mit Investments anzufangen, vorallem wenn es um Aktienmärkte geht.

Warum? Die Summe ist hoch genug, dass Du nicht gleich alles an Auftragsgebühren (Order-Gebühren) ausgibst.
Aber klein genug, dass Du nicht massive Summen verlierst, wenn das mal schief geht.
Und, dass Du am Anfang beim "Üben" Geld verlierst ist völlig normal.

Viele kommen erst mit höherem Alter zu größeren Summen, investieren in Aktien und verlieren einen Großteil. Dann lieber in jugen Jahren anfangen und erst mal lernen.

Außerdem hast Du in jungen Jahren Zeit auf deiner Seite. Deine Investments müssen nicht gleich Gewinne abwerfen, außerdem kannst Du Verluste noch ganz gut kompensieren, besonders bei geringen Summen.

Meine Empfehlung wäre also sich Aktien anzusehen. Prüfe, ob das überhaupt was für dich ist.
Nicht zu vernachlässigen ist, was die eigene Psyche macht, wenn man mal "dick im Minus" ist. Viele bekommen Panik, reagieren falsch. Wenn Du das bei 3000€ schon lernst, bewahrt dich das evtl. vor hohen Verlusten im Alter. Auch hier steht Lernen im Vordergrund.
Evtl. findest Du Aktien auch völlig langweilig, oder findest etwas anderes, wie ETFs.

Zu Gold kann ich dir allerdings nicht raten.
Gold stellt immer nur eine Kaufkrafterhaltung dar. Den Preisanstieg den Du siehst ist langfristig nur eine Geldentwertung durch Inflation. Geld verliert an Kaufkraft, wohingegen Gold (zumindest langfristig) die Kaufkraft erhält. Kurzzeitig kann der Preis von Gold natürlich schwanken. Wenn mal wieder Goldvorkommen gefunden werden, oder eine Mine geflutet wird. Aber damit Handeln? Eher nichts für Anfänger.

Akien halte ich für einen Anfänger einen ganz guten Einstieg sich überhaupt mal mit der Materie zu beschäftigen. Du musst ja keine "Billigaktien" von völlig unbekannten Unternehmen kaufen.

Lernen sollte im Vordergrund stehen.

Viel Spaß

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

bagasicHD  20.12.2020, 22:01

Sehr gute Antwort aber zu Gold naja. Es kann Vermögen in einer kommenden Krise besser stabilisieren als Aktien und sogar stark vermehren. Ist aber wie schon richtig gesagt nichst für Anfänger und langfristig steigt es nur etwas über Infaltion.

1
AldoradoXYZ  20.12.2020, 22:20
@bagasicHD
 und langfristig steigt es nur etwas über Infaltion

Hoffen wir mal, ansonsten würde ich mir Sorgen um die Kaufkraft unseres Geldes machen.

 Es kann Vermögen in einer kommenden Krise besser stabilisieren als Aktien

Ja, wie ich sage wird Kaufkraft "konserviert". Allerdings für einen jungen Menschen mit 3000€ sicherlich nicht das primäre Ziel.

Wenn jemand mit etwas Vermögen im etwas höheren Alter sagt, ich kaufe mir mal für 10% Gold, damit ich was für "schwere Zeiten" habe - kein Thema, soll er machen. Halte ich sogar für eine gute Idee.
Wobei man aufpassen muss. Wenn die harten Zeiten kommen, wird Gold an Wert verlieren. Kurz davor steigt der Preis natürlich massiv, weil alle Leute aus den Währungen "flüchten".

Gruß

1
bagasicHD  20.12.2020, 22:27
@AldoradoXYZ

Ja stimmt macht wirklich keinen Sinn bei 3000 es sei den als spekulation, also nein. Ich bin noch jung und nicht hundert Prozent sicher wie es bei einem Crash abläuft. Ich dachte vorm Crash steigt Gold wegen der Angst, dann sinkt es im Crash weil nachgekauft wird und wenn es richtung Währungsversagen geht (Cash is Trash) steigt es stark. Abgesehen davon kann man es nicht pauschalisierne.

0

einen etf kaufen ist meist ne gute wahl. aber aktuell würd ich da selbst keinen konkreten empfehlen können. alles was teuer wird, ist es meist schon


bagasicHD  20.12.2020, 21:58

Man muss das finden was nicht schon teuer ist, das ist das Konzept bei Einzelaktien. Nur so kann man gute renditen machen. ok das ist übertrieben es geht auch anders aber das ist ein guter Weg

0

Wieviel sind denn 3.000€ von Deinem gesamten Vermögen und was verdienst Du denn schon netto im Monat? Wie lange kannst Du die 3.000€ denn entbehren?

Wofür und wann brauchst Du das Geld wieder in der Zukunft?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung