Was kann man gegen extreme Eifersucht machen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eifersucht ist ein Killer. Mehrere Änderungen, die ich in den letzten zehn Jahren vorgenommen habe, haben mir jedoch geholfen, die Dinge in eine gesündere Perspektive zu rücken:

 1. Identifiziere die Situation, die deine Eifersuchtsgefühle auslöst. Man könnte eifersüchtig sein, wenn:

 Der Typ oder das Mädchen, das du magst, hängt mit anderen Leuten ab, und du fühlst dich vernachlässigt.

 Dein bester Freund scheint es vorzuziehen, Zeit mit anderen Menschen zu verbringen.

 Einer deiner Elternteile verbringt Zeit mit einem neuen Partner.

 Eines deiner Kinder scheint es vorzuziehen, mit dem anderen Elternteil zusammen zu sein, anstatt mit dir.

 Jemand anderes bekommt die Anerkennung, die du bei der Arbeit verdienst, oder bekommt Anerkennung für etwas, das du in einem Schulverein geleistet hast.

 2. Bauen dein Selbstvertrauen auf. Eifersucht ist normalerweise ein Nebenprodukt von Unsicherheit und geringem Selbstwertgefühl. Möglicherweise hast du Angst, von einer dir nahestehenden Person verlassen oder abgelehnt zu werden. Oder du könntest deine ganze Identität in nur eine Obsession oder Leidenschaft stecken, sodass der Kontrollverlust oder das unerwünschte Ergebnis dein Selbstvertrauen wirklich erschüttern, wenn es nicht in deine Richtung geht.

 Der beste Weg, um dein Selbstwertgefühl aufzubauen, besteht darin, sich so zu verhalten, wie es eine selbstbewusste Person tun würde. Treffe Entscheidungen, als ob du das ganze Vertrauen der Welt hättest. Irgendwann werden deine Gefühle deine Handlungen einholen.

 Wenn selbstbewusste Menschen verlassen oder lächerlich gemacht werden, macht es sie nicht kaputt. Sie wissen, dass Menschen manchmal kurzsichtig sind und machen sich keine Vorwürfe.

 Du bist gut genug. Selbst wenn du es vermasselt hast, musst du es nur als Chance sehen, etwas Neues zu lernen. Das können selbstbewusste Menschen am besten. Nichts hält sie auf.

 3. Vermeide es, dich mit anderen zu vergleichen. Freunde dich mit jemandem an, von dem du denkst, dass er alles hat, und du wirst entdecken, dass sogar diese Person ihre eigenen versteckten Kämpfe hat.

 Sogar berühmte und schöne Prominente haben Probleme, die du nicht sehen kannst. Sie können für Filmrollen übergangen werden, die sie wollen, sie können ein großes Spiel verlieren oder sie haben mit Drogen und Alkohol zu kämpfen. Nur weil jemand von außen gut aussieht, heißt das nicht, dass es innen gut läuft.

 Anstatt sich auf deine Mängel zu konzentrieren, denke über die positiven Eigenschaften, Fähigkeiten und Charaktereigenschaften nach, die du mitbringst. Es geht alles darum, selbstbewusster zu werden. Du hast so viele großartige Eigenschaften und körperliche Eigenschaften, die dir niemand nehmen kann.

 4. Tue das Gegenteil von dem, was eine eifersüchtige Person tun würde. Reagiere nicht destruktiv, wenn du das Gefühl hast, dass die Eifersucht überhand nimmt, indem du Anschuldigungen erhebst, jemanden stillschweigend behandelst oder kleine sarkastische Andeutungen machst. Versuche stattdessen, das zu tun, was eine vertrauensvolle Person an deiner Stelle tun würde.

 Wenn ein Freund beispielsweise Zeit mit jemand anderem verbringt, empfehle einen guten Film oder ein Restaurant.

 Wenn der Typ oder das Mädchen, das du magst, mit jemand anderem spricht, nimm auf freundliche Weise an der Unterhaltung teil.

 Wenn jemand anders den Job bekommt, den du willst, sei nett, anstatt hinterhältig zu sein oder zu versuchen, die andere Person zu untergraben. Gratuliere stattdessen der Person und biete ihr an, ihr zu helfen, erfolgreich zu sein

 5. Erkenne die Paranoia, die ein Teil der Eifersucht ist. Eifersucht führt dazu, dass du auf ein Fantasieszenario reagierst, das du nur in deinem Kopf hast. In Wirklichkeit passieren die schlimmen Dinge, die du dir vorstellst, möglicherweise überhaupt nicht. Und wenn doch, bist du stark genug, um sie zu überwinden. Du hast andere Menschen, auf die du in deinem Leben zählen kannst, und du wirst ein besserer Mensch werden.

 Dein Freund oder deine Freundin kann zB einen Ex anrufen, um sein Beileid auszudrücken, wenn etwas Schreckliches passiert, wie zum Beispiel der Tod der Mutter der Person. Mach dich nicht verrückt. Zunächst einmal hängt die Person, die du liebst, nicht unbedingt an einem Ex. Zweitens ist dein Freund oder deine Freundin nett und rücksichtsvoll, und das ist einer der Gründe, warum du ihn oder sie so sehr liebst.

 Dein Kind kann pflegende Beziehungen zu anderen Erwachsenen aufbauen. Du denkst vielleicht, dass dein Kind jemanden mehr liebt als dich, aber dieser Verdacht ist wahrscheinlich nicht wahr. Es braucht ein Dorf, um ein Kind aufzuziehen, und dein Kind verdient die Liebe von so vielen guten Menschen wie möglich.

 6. Sei vertrauensvoll. Das ist viel leichter gesagt als getan. Wenn du leicht eifersüchtig wirst, hat jemand wahrscheinlich in der Vergangenheit dein Vertrauen gebrochen. Du musst aufhören, über die Vergangenheit nachzudenken und sich in die Gegenwart versetzen. Schau dir die Person an, die dich eifersüchtig macht. Hat diese Person dir jemals einen Grund gegeben, ihm/ihr nicht zu vertrauen?

 Wenn die Person dich noch nie enttäuscht hat, musst du das Beste an der Person annehmen, nicht das Schlimmste. Ein guter Freund wird versuchen, deinen Mangel an Vertrauen zu unterstützen, aber nur für eine gewisse Zeit. Du überträgst wahrscheinlich deine eigenen Ängste vor jemand anderem auf einen vollkommen guten Menschen. Und Vertrauen ist ein Risiko. Du musst das Risiko akzeptieren, falsch zu liegen, um die Vorteile zu erhalten, die mit Vertrauen verbunden sind, wenn du Recht hast.

 Wenn dich jemand immer wieder verletzt, dann musst du die Beziehung meiden. In diesem Fall hast du einen wirklich guten Grund, der Person nicht zu vertrauen. Weitergehen! 

 7. Höre auf deine Gefühle, ohne die Dinge unverhältnismäßig zu übertreiben. Deine Gefühle sagen dir etwas Wertvolles. Wenn du eifersüchtig bist, sagen dir deine Emotionen, dass etwas passiert, das dir nicht gefällt. Sie können genau sein oder auch nicht (du wirst lernen, dies einzuschätzen, indem du offen dafür bist, die Gefühle zu erforschen), aber manchmal warnt dich dein Bauchgefühl, dass es etwas gibt, auf das du aufmerksam sein musst.

 Zum Beispiel: Dein Freund oder deine Freundin kokettiert vielleicht mehr mit anderen, als dir lieb ist. Anstatt das Schlimmste anzunehmen, solltest du dir bewusst machen, dass dein Partner vielleicht nicht einmal merkt, dass sein Verhalten dich stört. Trotzdem müssen Grenzen gesetzt werden, damit ihr beide wisst, was in Bezug auf die Interaktion mit anderen Menschen angemessen ist und was nicht. Frage deinen Partner, wo er die Grenze zieht (Flirten? Kuss auf die Wange? Kuss auf die Lippen? Schultermassage? Tanzen?). Sehe, ob die Grenzen deines Partners mit deinen Vorlieben übereinstimmen. Gemeinsam könnt ihr dann die Themen bearbeiten. Sprecht darüber, bis ihr eine gemeinsame Basis findet. Sobald es etabliert ist, vertraue deinem Partner und lasse dich nicht von Eifersucht überwältigen.

 8. Habe vernünftige Erwartungen darüber, wie viel Zeit dir jemand widmen kann. Wenn dein Kind oder Partner keine Zeit mit dir verbringt, hast du möglicherweise berechtigte Bedenken. Aber wenn jemand viel Zeit mit dir verbringt und du nie das Gefühl hast, dass es genug ist, dann verlangst du zu viel.

 Sieh dich an. Was macht dich so bedürftig, dass du nicht glücklich sein kannst wenn diese andere Person nicht in der Nähe ist?

 Verzweige dich und verbringe mehr Zeit mit anderen oder finde eine Aktivität, die dich glücklich macht. Manchmal ist alles, was du tun musst, besser auf sich selbst aufzupassen, anstatt deine ganze Energie auf jemand anderen zu konzentrieren.

 9. Entwickele eine optimistische Sicht auf Menschen. Letztendlich ist Eifersucht ein angstbasiertes Verhalten. Du verbringst viel Zeit damit, dir Sorgen über etwas Schlimmes zu machen, das noch nicht passiert ist oder überhaupt nicht passieren könnte. Leider erschaffst du aufgrund all deiner negativen Gefühle eine Situation, in der schlimme Dinge passieren könnten. Ironisch, nicht wahr? Es wird eine "selbsterfüllende Prophezeiung" genannt. Wenn du an jemanden glaubst, glaube vollständig an ihn. Gute Menschen verdienen den Vorteil des Zweifels.

Nicht immer deinen Partner die Schuld für etwas geben - sondern ihn auch mal vertrauen. NICHT ständig Miss vertrauen, sondern ihn auch mal bei einigen Sachen unterstützen oder auch einige Sachen mal erlauben, die er nicht machen darf / dürfte.
Tatsächlich ist es jedoch so, dass die Ursache der Eifersucht in uns selbst liegt.

Eifersüchtige Menschen sind von der Angst beseelt, dass der Partner jemand anderem mehr Aufmerksamkeit widmet als ihnen, das muss nicht auf Personen beschränkt sein, es kann sich dabei sogar um Haustiere oder Hobbys handeln. ... Solche Menschen sind besitzergreifend und werden zu den reinsten Klammeräffchen.

Meine Erfahrung ist einfach, dass Eifersucht kein Zeichen von Liebe ist, sondern eher ein Zeichen von Angst vor Liebesentzug. Je größer nämlich die Eifersucht ist, desto größer ist die Angst, den Partner zu verlieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Begründete Eifersucht ist ein menschlicher Instinkt und quasi in jedem Menschen mehr oder weniger eingebaut...du kannst deine Eifersucht akzeptieren als Teil von dir selbst. Du musst halt vernünftig damit umgehen und in der Beziehung ruhig und vorsichtig ansprechen..wenn du den passenden Partner hast wird derjenige damit umgehen können. Du darfst halt keine Vorwürfe oder Unterstellungen machen nur weil du Angst hast jemanden zu verlieren...gibt natürlich auch Situationen wo Eifersucht angebracht ist...

Meine Freundin ist sehr unsicher und Eifersüchtig und es hat lang gedauert bis ich das gemerkt hab weil sie sich nicht getraut hat darüber zu reden...jetzt läuft alles bestens

Du musst in erster Linie erst Mal dir selbst vertrauen und das Selbstzweifeln lassen. Zb ich bin nix wert,bin hässlich,darum geht sie,er mir fremd.

Am eigenen Selbstwert arbeiten.