Was kann man bei einem Zahnstein bei der Katze tun?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lass das Gebiss Deiner Katze mal sanieren und den Zahnstein entfernen.

Achte aber bitte darauf dass der Tierarzt ein spezielles "Dental-Röntgengerät" hat und mit Inhalationsnarkosen arbeitet.

Es ist wichtig dass das Gebiss vorher geröntgt wird - nur den Zahnstein zu entfernen wäre nur "Kosmetik". Wenn schon Narkose dann sollte man auch gleich schauen dass evtl. kaputte und/oder vereiterte Zähne auch mit entfernt werden.

Zahnstein ist nicht "harmlos" und mit ein bisschen abkratzen ist es nicht getan. Meist sitzt der Zahnstein schon unter dem Zahnfleisch und da nützen alle "Hausmittel" nichts mehr.

Je länger Du das hinauszögerst umso schlimmer wird es werden. Und die Katze wird auch immer älter - also das Narkoserisiko steigt auch.

Die moderenen Narkosen sind sehr sicher. Wichtig ist dass Du einen Tierarzt hast der etwas davon versteht.

https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=21322


milly171 
Fragesteller
 30.09.2022, 22:59

Vielen Lieben Dank für diese Antwort.🙏🏼

0

In der Natur kauen und beißen Katzen an ganzen Beutetieren herum, wodurch eventuelle Zahnbeläge automatisch abgerieben werden. Inhalieren unsere Wohnungskatzen ihr mit der Gabel zermatschtes Nassfutter, kauen sie wenig bis gar nicht: Nicht umsonst betätigen sich manche Katzen als wahre Staubsauger, die ihr Futter völlig unzerkaut einsaugen. Auch große Trockenfutter-Brocken werden gewöhnlich nur ein, zweimal in schluckbare Stücke zerbrochen und verschwinden dann ohne den oft versprochenen Zahnpflege-Effekt in der Speiseröhre.

Für die Entfernung von Zahnstein ist die Behandlung vom Zahnarzt notwendig. Deine Katze wird die Kurznakose sehr wahrscheinlich gut überstehen.

Für die Zukunft: wie du Zahnstein vermeiden kannst:

Wirft man einen Blick ins Maul wildlebender Raubtiere, glänzen die zumeist mit ziemlich sauberen Zähnchen. Das ist auch nicht verwunderlich, da beim Reißen und Bekauen ganzer Beutetiere automatisch alle möglichen Zahnbeläge abgerieben werden.

Anders als Hunde können viele Katzen mit rohen Knochen eher wenig anfangen und bearbeiten diese kaum mit den Zähnen. (Wichtiger Hinweis am Rande: Gegarte Knochen können splittern und zu üblen Verletzungen der Speiseröhre führen – komm also niemals auf die Idee, deiner Mieze die Knochen deines halben Hähnchens vom Imbiss zum Abnagen zu geben!)

Auch Zahnpflege-Spielzeuge wie hölzerne Katzenminze-Sticks* werden nicht von jedem Stubentiger angenommen.

Was also tun? Wie in so vielen Belangen der Katzenhaltung ist die wichtigste Stellschraube die Nahrung. Letztendlich gibt es zwei einfache Möglichkeiten, in den Speiseplan des Stubentigers einen Zahnputz-Effekt zu integrieren:

  • Rohes Fleisch. Aber in großen Stücken, damit Miez richtig kauen muss! Daran müssen sich manche (nassfutter-verwöhnten) Tiere erst gewöhnen – das regelmäßige Reißen und Beißen an und auf rohen Fleischstücken ist aber die natürlichste Form der kätzischen Zahnpflege.
  • Kausnacks / Dörrfleisch. Nicht nur, dass simples Trockenfleisch gesünder ist als die meisten Leckerchen aus dem Zoohandel: Kaut die Katze darauf herum, hat das einen hervorragenden Putzeffekt für die Zähne. Auch hier gilt: Die Stücke müssen so groß sein, dass das Tier sie nicht einfach herunterschlingen kann! Dörrfleisch lässt sich mit Dörrautomat oder auch dem eigenen Backofen einfach selbst herstellen.

Sonst musst du dich darum kümmern, dass sich deine Katze die Zähne von dir putzen lässt.


milly171 
Fragesteller
 29.09.2022, 23:39

Vielen lieben Dank für diese tolle ausführliche Antwort das hilft mir echt weiter🙏🏼

1

Hallo. Vor weg, du musst überhaupt keine Angst haben. 9 jahre ist ein gutes alter .

Einer unsere MainCoon Kater hat mit 14 Jahre noch eine Op mit Vollnarkose bekommen. Alles super gelaufen.

Ich schätze mal das bei deiner Katze, da es sich nicht um eine Op handelt, eine leichtere Narkose angewendet wird.

Natürlich sagt man wie auch bei Menschen das jede Narkose oder jeder Eingriff mit Risiken verbunden ist. Aber für die Ärzte ist es Routine.


milly171 
Fragesteller
 29.09.2022, 23:11

Vielen Dank 🙏🏼

1
Floki55  29.09.2022, 23:14
@milly171

Gerne. Und ich kann dir noch sagen das wir in unserer Familie 9 MainCoons haben. Da wird öfters mal eine Op fällig. Über die ganzen jahre schätze ich um die 15 Op's. Alle mit Vollnarkose und nie etwas passiert.

1
milly171 
Fragesteller
 29.09.2022, 23:38
@Floki55

vielen lieben Dank das beruhigt mich sehr🍀🙏🏼

1

Keine Bange, der Tierarzt hat Erfahrung und weiß was er tut.

Wichtig ist, dass du nicht zögerst und das bald machen lässt. Denn dann leidet die Katze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 27 Jahre Katzenhaltung.

Unsere Katze ist jetzt 18 und hat mit über 10 eine Vollnarkose gehabt zum zähne ziehen und Zahnstein entfernen, also mach dir da keine Sorgen. 9 ist bei einer Katze eigentlich noch kein Alter