Was kann man aus den tomaten da machen?

Tomateeeeen - (Geld, Essen, Bilder)

10 Antworten

Rotes Pesto "für alle Fälle"

100 g getrocknete Tomaten

40 g Pinienkerne

2 Knoblauchzehen

40 g frisch geriebener Parmesan

ggf. Petersilie

150 ml Olivenöl

Salz

Cayennepfeffer

weitere Kräuter oder Gewürze nach Gusto

Wenn die Tomatenstücke sehr hart sind, mit Wasser kurz
einweichen und abtropfen lassen und grob hacken. Wenn die Stücke weich sind, direkt in Stücke schneiden.

Pinienkerne kurz etwas anrösten oder pur verwenden.

Wenn man Petersilie mag, diese klein scheiden.

Tomatenstücke zusammen mit den Pinienkernen, den geschälten
Knoblauchzehen, der Petersilie und dem Parmesan in einen Mixer geben. Kurz
zerkleinern, dann das Olivenöl einfließen lassen und mixen bis ein sämiges
Pesto entstanden ist. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

In ein Glas mit Deckel füllen und im Kühlschrank einige Tage
bis Wochen aufbewahren.

Mit sauberem Löffel immer wieder eine Portion entnehmen für
Saucen verfeinern, Gemüsesuppen abschmecken, als Brotaufstrich, zu Pasta etc.

also mit butter oder sahne kriegt man den salzige gut weg. Hast du milden Essig und etwas zucker da, kann das auch klappen , aber immer schön alles abschmecken :)

In einem richtig leckeren pastagericht oder einem Nudelsalat kommen die richtig richtig gut. Ich war auch mal so angetan von denen, dass ich sie mir zum pur essen gekauft habe, aber nein, das geht echt nicht ;) 

Ich schneide sie gerne in meine Gorgonzolagnocchis mit rein. Aber grundsätzlich kannst du sie überall rein machen wo du auch frische Tomaten verwenden kannst. Die sind halt sehr intensiv im Aroma. Aber Salate Saucen Suppen egal geht überall

Du kannst sie selbstverständlich bei vielen Rezepten mit verwenden. Vorher ca. 1/2 Stündchen in lauwarmen Wasser einweichen, streifig schneiden und mit in beliebige Gerichte - vorzugsweise mediterran - geben. Wenn sie wirklich sehr salzig sind (hatte ich noch nie), darauf achten, dass du erst zum Schluss abschmeckst.

Abgesehen davon, halten sich getrocknete Tomaten sehr lange. Lagere sie gut verschlossen.

Hier eine andere Idee:

Eingelegte getrocknete Tomaten - Grundrezept -

Zutaten:

-1 Ltr. Wasser

- 125 ml Weißwein

- 75 ml Essig

- 200 Gramm Getrocknete Tomaten

- Kräuter nach Belieben

- gutes Olivenöl

Neben Kräutern kann man auch eine getrocknete Chilischote mit ins Glas geben. Kapern, grüne Pfefferkörner oder abgezogene Knoblauchzehen können ebenfalls mit ins Glas, sie sorgen für zusätzliches Aroma.

Zubereitung:

Wasser, Weißwein und Essig aufkochen lassen, die Tomaten hineingeben und zehn bis 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.

In einem Sieb ohne Druck gründlich abtropfen lassen und mit einem Küchentuch vorsichtig trocknen. Tomaten zusammen mit frischen odergetrockneten Kräutern in saubere Gläser mit Schraubverschluss einlegen und mit Olivenöl auffüllen.

Vor dem Verzehr zwei Wochen ziehen lassen.

Zubereitungszeit: 15 Minuten