Was kann man alles werden wenn man Kunst studiert?

6 Antworten

Hi,

schau' dir mal die Statistiken zum Einkommen für Künstler bei der Künstlersozialkasse an.

KSK in Zahlen / Entwicklung des Einkommens der Versicherten:

Jahreseinkommen unter 30 / Bildende Kunst

Männer:15.634

Frauen: 12.094

Jahreseinkommen 30 -40/ Bildende Kunst

Männer: 18.278

Frauen: 13.699

Jahreseinkommen 40-50/ Bildende Kunst

Männer: 21.108

Frauen: 14.567

Von diesem Einkommen alleine kann man nicht leben, also Miete und Nebenkosten, Essen, Kleidung usw. bezahlen.

Das sind Duchschnittseinkommen, d.h. du könntest mehr verdienen, aber eben auch weniger. Rechen lieber damit, dass du weniger verdienen könntest. Von daher solltest du einen Plan B haben oder eben damit rechnen, dass du Nebenjobs brauchen wirst, um über die Runden zu kommen.

Kritisch wird das ganze, wenn du mal Kinder haben möchtest und dich finanziell nicht so gut einschränken kannst. Als Single kann man gut und billig in einer WG leben- mit Partner und Kinder lebt es sich mit mehr Platz erheblich angenehmer.

Ich würde eher den anderen Weg wählen. Also mir einen Job aussuchen, bei dem man mit einer 37,5 Stundenwoche gut genug verdient um dich dann in der Freizeit mit Kunst zu beschäftigen. du könntest dir dann einen Studioplatz mieten oder bei dir Zuhause einrichten und dann am WE deine Kunst machen.

Sehr beliebt ist Taxifahren

Beruf in denen ein Kunststudium nützlich sind sind nicht nur selten, sondern auch durch etliche Bewerber überbucht.

Typische Berufe sind vor allem in der Werbung, aber auch Webdesign was meist auch mit Werbung zu tun hat. Ich war Webentwickler und hatte viel mit Designer zu tun während ich eher der Programmierer / Techniker war.

Webdesigner sind zumeist selbständige und chronisch pleite. Öffentlicher Dienst, und Großunternehmen zahlen aber gutes Geld für Webdesign verlange dann aber auch technische Lösungen die ein Designer selbst in der Regel nicht leisten kann.

Freier Künstler - ob Du da den Durchbruch schaffst?

Grafiker - Glückwunschkarten, Buchillustrationen, Zeichentrickfilmvorlagen gestalten - hart umkämpfter Markt

Katikaturist: Da musst Du Zeitschriften / Spezialverlage finden, die Deine Figuren originell finden.

Kunstlehrer - auf Lehramt studieren, nebenher kannst Du freier Künstler sein, hast aber ein sicheres Einkommen.

Im Zusammenhang mit Kunstgeschichte: Leiter eines Kunst-Museums.

In Kombination mit Erziehungswissenschaften: Museumspädagoge

Zusammen mit IT: Webdesigner

Kaum welche den soviel restuatoren werden auch nicht gebraucht also würde zb nur maller beliebn aber das ist oft erstml ein paar jahre lang eine brotlose Kunst!Also bliebe zb nur noch illunist (für cover zb bei Romane oder wie sich der beruf dan nent!)Weite r kommt man zb ehe rmit grafik desiner usw!

lehrer, freischaffender künstler, kurator, designer, illustrator. alles möglich, aber alles erfordert selbstverantwortung