Was kann ich tun, um mich dieser Gesellschaft nicht anpassen zu müssen?

5 Antworten

Ich bin zwar unter ihnen und hab TV und Internet aber es kommt bei mir trotzdem nichts an. Ich schaue keine Nachrichten und höre anderen nur zu, wenn es nützlich für mich ist,der Rest landet im Müll. Mir ist egal wer was macht oder nicht macht oder was in der Welt passiert, mir ist egal was angesagt ist oder was ich wissen und tun muss. Sterben muss ich, sonst gar nichts. Werbung prallt ab und dummes Gequatsche sowieso,lasse mich nicht verbiegen. Einfach alles ausblenden und dein Leben leben.😁

Nur das Notwendigste kaufen, verbrauchen und nicht das, was uns zahlreiche Werbung, Onlineshops usw auf dringen. Sich nicht mit anderen vergleichen und sie überspringen wollen. Seine eigene Werte definieren: was schätzt du eigentlich am meisten im Leben ( Z.B. Famile, Liebe usw) und sich an seine Werte halten. In gewissem Maß muss du dich an diese Gesellschaft anpassen, weil du auch ein Teil dieser Gesellschaft bist. Du musst aber nicht unbedingt die Werte von Mehrheit teilen. Natur, Musi k, bestimmte Hobbies sind Beispiele, die dir helfen könnten, sich von der kapitalistischen Wertschätzung abzugrenzen. Da findest du aber auch viele Gleichsinnige

  • nur noch mit bestimmten Leuten Kontakt halten, die ähnlich wie man selbst sind
  • linke Organisationen aufsuchen, an deren Aktionen teilnehmen
  • nicht jeden neuen Konsumscheiß mitmachen
  • nicht mehr staats,- und autoritätsgläubig sein
  • mißtrauisch gegenüber all den Bourgeois sein
  • Mißtrauen gegenüber den Firmen haben, sich von denen nicht einwickeln lassen
  • den Parolen der Bundesregierung keinen Glauben schenken - in Vielem
  • vieles nicht mehr mitmachen
  • alles hinterfragen und schauen wo Ausbeutung und Tricksereien im Spiel sind
  • Vorsicht walten lassen beim Einkauf, denn auch da lauern Gefahren des Betruges und der Ausbeutung
  • Verschlossenheit am Arbeitsplatz
  • sorgsame Überprüfung eines neuen Arbeitsplatzes
  • an Streiks teilnehmen
  • mit der Gewerkschaft Kontakt aufnehmen
  • bürgerliche Medien boykottieren und wenn nicht, deren Inhalte kritisch auswerten
  • Nationalstolz erst gar nicht entwickeln
  • Mainstream Meinungen ignorieren

Die System-Alternative entdecken, verstehen und Botschafter dafür werden.

Du kennst doch den Spruch: "Wenn man nicht alles selber macht, ...!"

Ich sehe diese moderne Barbarei, diese aktuelle Primitivität auch sehr gefährlich, selbstzerstörend.

Das ist das, was die Folgen der guten Zeit sind. Das ist nicht normal.

Du solltest dich nicht abspalten, wie ein Hippie, aber du solltest eine klare Meinung, und ein klares Wort haben.

Der Kommunismus ist die langfristige Lösung.

Deswegen sage ich immer:

Für Frieden und Sozialismus, Seid Bereit! ;)

Edit: Ach ja, und die hauptsächlichen Träger der Schuld sind nicht immer die großen Konzerne. Sondern das sind wir. Die primitve, naive Gesellschaft, die versucht, sich als guten Menschen darzustellen, obwohl sie genau das Gegenteil ist.

Und entferne bitte dein Profilbild, klimastreiks sind idiotisch


Grindeldore 
Fragesteller
 01.10.2020, 21:53

Deiner letzten Aussage kann ich leider nicht zustimmen. Wieso sollten Klimaschutzdemonstrationen idiotisch sein?

Findest du Demonstrationen generell idiotisch oder leugnest du den Klimawandel?

1
MK0523X  01.10.2020, 21:56
@Grindeldore

Ich finde sinnlose Demonstrationen idiotisch, und insbesonders die "Menschen" dort. Abgesehen davon, dass ich genrell was gegen die Denkweise der FFF Bewegung habe. Wenn du willst kann ich dir das erklären. Nun ja.

Es ist absolut sinnlos, wenn Deutschland was für den Klimawandel macht, der Rest garnichts.

Und die Menschen dort fühlen sich als ultra Vorbilder, obwohl sie das genaue gegenteil sind. Sie kümmern sich nur um sich selbst, ihren sozial Media Account und ihr IPhone.

0
Grindeldore 
Fragesteller
 01.10.2020, 22:10
@MK0523X

Ich halte es für überhaupt nicht sinnlos, wenn Deutschland Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreift, denn obwohl Deutschland ein relativ kleines Land ist, trägt es für seine Größe überdurchschnittlich viel zum Klimawandel bei. Außerdem ist jeder Schritt ein richtiger Schritt und jeder Schritt, wie klein er auch ist, bringt uns näher an unser Ziel, unsere Erde als Lebensraum zu bewahren.

Dazu muss noch gesagt werden, dass FFF eine internationale Bewegungen ist, keine deutsche.

Und im Bezug darauf, dass du meintest, dass die Leute dort keine Vorbilder seien, wie sähen Vorbilder denn für dich aus?

Außerdem muss ich dir widersprechen in dem Satz: "Sie kümmern sich nur um sich selbst" denn wenn man für eine soziale Sache kämpft, kümmert man sich eben doch nicht nur um sich selbst.

0
MK0523X  01.10.2020, 22:16
@Grindeldore

Deutschland trägt glaube etwa 2% zur menschengemachten Klimaerwärmung teil.

Die FFF sieht als Argument, dass die westlichen, fortschrittlichen Nationen eine Vorbilderrolle in der Klimabekämpfung spielen sollen, dass sich die Staaten in Asien, etc. anpassen und auch sehen, dass man den Wohlstand mit Fairness und Umweltschutz verknüpfen kann.

Das ist Quatsch, da die ganze deutsche Industrie (billige) Materialien aus dort herbekommt, somit auch der Bürger.

Außerdem kann es sich dort die Industrie garnicht leisten, umweltschonend zu sein, da sie keine Möglichkeiten dazu hat.

-

Wieso gehen irgendwelche "Influencer" auf FFF Demos? Um Aufmerksamkeit und Anerkennung, Respekt zu bekommen. Alle die dort sind, sind so. Also ziemlich alle. Ist die verblödete junge Gesellschaft.

Früher hat man sich noch was zu sinnvollem engagiert.

0
Grindeldore 
Fragesteller
 01.10.2020, 22:23
@MK0523X

Selbst wenn es nur 2% sein sollten, dann sollten wir aus diesen 2 % das Beste machen, was wir können. Natürlich kann man sowas immer auf andere schieben, die einen größeren Anteil haben, aber dann kommt man auch nicht weiter.

Und es ist klar, dass der Umstieg und die Veränderung nicht von jetzt auf gleich kommt und schon gar nicht von alleine.

Fest steht, wir brauchen eine Systemveränderung, um die Klimakriese zu bewältigen. Und dafür müssen wir global zusammenarbeiten.

Für was sollte man sich denn deiner Meinung nach stattdessen engagieren?

0
MK0523X  01.10.2020, 22:24
@Grindeldore

Genau. Man muss das ganze System, die ganze Gesellschaft in Frage stellen. Auf den Kopf stellen.

0
Grindeldore 
Fragesteller
 01.10.2020, 22:25
@MK0523X

Ja und das ist auch eines der Hauptziele von FFF

0
MK0523X  01.10.2020, 22:26
@Grindeldore

Nein, das hauptziel von FFF ist was gegen die Klimaerwärmung zu machen.

Dabei stehen sie für einen möglichst offenen Handel und sogar Marktwirtschaft, wenn ich es richtig verstanden habe, oder?

0
Grindeldore 
Fragesteller
 02.10.2020, 16:52
@MK0523X

Natürlich ist das Hauptziel von FFF den Klimawandel zu bekämpfen, aber genau dafür brauchen wir ja die Systemveränderung. "System change statt climate change" ist beispielsweise einer der Hauptslogans und in der FFF Bewegung sind auch sehr viele Antikapitalisten dabei. Die Sache ist, dass FFF eine möglichst Freie und öffene Bewegung ist, somit ist sie zum Beispiel auch parteienübergreifend und spricht sich nicht für oder gegen bestimmte Parteien aus. Genauso spricht sie sich auch nicht für den Kommunismus aus, da auch sehr viele kommunistisch überzeugte Menschen noch mal andere Vorstellungen verfolgen, wie der "perfekte" Staat aussehen soll.

FFF ist eine Bewegung und kein Parteienprogramm, das ist nicht so schwarz weiß.

0
Fernrohr303  01.10.2020, 21:59

MK..., dein Text ist Ausdruck einer geistigen Bankrotterklärung

1