Was ist so schlimm (unnormal?) daran dass ich mein Kinderzimmer zum schlafen auf 23°C einstelle?

8 Antworten

Na, jeder wie er will und es gewöhnt ist. Die optimale "Schlaftemperatur" ist ca. 18°C. Ich bin es mein Leben lang gewohnt bei geschlossener Heizung und gekipptem Fenster zu schlafen, egal wie kalt es draussen ist. Den Tag über bin ich nicht im Schlafzimmer, halte nur die Tür zur Wohnung auf. (Fenster ist dann natürlich zu.) Dabei stellt sich eine Temperatur von ca. 16° ein, das genügt mir. Kälter lass ich es nicht werden, sonst wird das Mauerwerk feucht.

ich könnte bei 23°C nicht gut schlafen. Aber jeder wie er mag.

Mein Vater sagt auch immer zwischen q18-22 lässt es sich anscheinend besser schlafen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeder hat seinen Alltag oder?

Du solltest eine Temperatur wählen, die du als angenehm empfindest. Ich mag es auch nicht kalt im Schlafzimmer, 22 Grad finde ich optimal.


Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die optimale Temperatur im zu schlafen bei 18-20°C liegt, wenn du aber den Großteil des Tages in deinem Zimmer verbringst verstehe ich die 23°C am besten vor dem Schlafen gehen Lüften