Was ist schärfer - Einfachgebrochen oder Stange? (Gebiss)

4 Antworten

Kommt drauf an was das genau für eine Stange ist:) Ohne Anzüge halte ich Stangen (jedoch ohne Zungenfreiheit) als sehr weich, da beim annehmen der Zügel nichts im Maul drückt. Ich finde man kann auch sehr gut einseitigen Druck ausüben, habe noch nicht festgestellt, dass das mein Pferd drückt oder behindert. Eine Stange mit Zungenfreiheit empfinde ich als schärfer, da sich das gewölbte Stück leicht aufstellt (denke ich mir so). Eine Stange mit Anzügen wie Kandare, Pelham, Bit etc. sind definitiv schärfer, und zwar viel. Hoffe du kannst mit der Antwort etwas anfangen:) lg

Ein Gebiss ist so scharf wie die Hand des Reiters. Deshalb kann es unter Umständen für das Pferd angenehmer sein, mit Stange geritten zu werden, als mit einfachgebrochenem Gebiss. Theoretisch ist eine Stange mit Anzügen aber aufgrund der Hebelwirkung schärfer.

Ich empfehle kompetenten Reitunterricht, um gebissunabhängig reiten zu können und zu lernen, wie man richtig über Sitz, Schenkel, Gewicht, Zügel und ggf. Stimme reitet.

Der Zügel ist nie allein zum Anhalten da!


branalind28200 
Fragesteller
 12.12.2014, 18:30

Die Frage war nur aus reinem Interesse! Ich reite schon seit ungefähr 9 Jahren....

0

Mit Stange reitet man eigentlich einhändig oder als Kandare. Die Zugenfreiheit ist nicht dafür gedacht um besonders pferdefreundlich zu sein - überleg mal kurz, was mit der "Delle" für die Zungenfreiheit so passiert, wenn man die Zügel annimmt....

Derjenige, der die Zungenfreiheit in Gebissen erfunden hat, hat das nicht gemacht, weil er es dem Pferd besonders angenehm machen wollte :-)

Ein Gebiss ist so scharf wie die Hand des Reiters. Mein 5jähriger zb ist ewig nur auf Stange gegangen und nichts anderes. Ist auch Vorliebe des Pferdes.