Was ist Phyton (Informatik)?

8 Antworten

Python ist eien Hochsprache, deren Syntax sehr einfach ist, die multiple Paradigmen unterstüzt und in der sich dadurch Probleme sehr einfach formulieren lassen.

Die Reduktion auf eine reine Glue-Language, wie es andere hier machen, ist ein wenig albern. Ich kann normal in Python programmieren. Die Standardimplementierung ist interpretiert und daher natürlich recht langsam.

Das man in Python auch umfangreiche Dinge problemlos programmieren kann, zeigt eigentlich schon die Standardbibliothek.

Sie ist Interpretiert also kann man sie auf jedem Gerät mit dem Python Interpreter laufen lassen, sie ist sehr gut für anfänger und leicht und hat viele funktionen in modulen und und und sie ist oop

Python ist eine Programmiersprache, die vor allem dazu dient, schon existierende, in C/C++, Java oder C# geschriebene Software-Bausteine auf einfachem Wege zusammenzubauen zu können zu einer größeren Endanwendung.

Eine sehr gute Einführung in Python haben Hochschullehrer aus der Schweiz online gestellt (für Schüler kurz vor dem Abitur ebenso wie für angehende Studenten):

Diese Variante von Python (Jython genannt) setzt die Java-Plattform voraus, dient also vor allen dem Zusammenfügen von in Java geschriebenen Software-Bausteinen.

Wer Python nutzt, geht davon aus, dass die durch seinen Code zusammenzufügenden Software-Bausteine einzeln für sich schon extrem gut ausgetestet sind (so dass er sich — beim Debugging seiner Anwendung — auf den von ihm selbst in Python geschriebenen Code konzentrieren kann).

  1. Es heißt Python

Python ist eine universelle, üblicherweise interpretierte, höhere Programmiersprache. Sie hat den Anspruch, einen gut lesbaren, knappen Programmierstil zu fördern. So werden beispielsweise Blöcke nicht durch geschweifte Klammern, sondern durch Einrückungen strukturiert.

Quelle: Wikipedia

Hoffentlich konnte ich dir helfen :D

Schönen TAg noch :D