Was ist in den Silos drin?

2 Antworten

Wie schon geschrieben wurde sind das Güllebehälter.

Gülle wird als Teil der Kreislaufwirtschaft als natürlicher Dünger aufs Land gebracht. Da diese Düngung nur zu bestimmten Zeiten benötigt wird und nicht das ganze Jahr über erlaubt ist wird die Gülle in zb solchen Behältern gelagert.

Du kannst grob rechnen das für jeden Liter Milch etwa 2 bis 3 Liter Gülle anfallen. Je nach Größe des Betriebes bzw der Herde kann da also ganz schön was zusammen kommen.

Das sind Güllesilos.

Neuere Ställe sind nicht mehr unterkellert (zu teuer im Bau). Die Gülle wird regelmäßig von den Laufwegen im Stall in eine kleine Grube geschoben und von dort in die Silos gepumpt.