Was ist günstiger? Elektroheizung oder Gas-Fußbodenheizung?

12 Antworten

1m^3 Gas hat 10 kWh Energie Jetzt nur noch die Wärmenenge Q=m • c • T berechnen, dann weißt du wie viel kWh du bei 40m^2 brauchst und kannst mit den Preisen vergleichen

Du kannst die Arten der Heizung in Japan mit der in Deutschland oder Europa doch gar nicht miteinander vergleichen. In Japan beheizt man traditionell nicht den Raum mit der Raumluft, sondern man hat unter dem Tisch ein Kohlebecken oder einen elektrischen Heizkörper, der auch einmal eine normale Glühlampe sein kann.. Auf dem Tisch liegt eine Art übergroße dicke Tischdecke unter die man Die Beine steckt. Das ist dann die ganze Heizung. Nun ist es aber doch so, daß wenn Du einen ganzen Raum mit einer Fußbodenheizung nach europäischer Art beheizen willst, einen Heizkessel oder eine Therme benötigst, die das Heizwasser erwärmt, und einen speziellen Fußbodenaufbau in dem man dann die Wärmetauscherrohre einbringen muß. Da nun andere Länder nicht nur andere Sitten haben, sondern auch andere Gesetze und Richtlinien, macht es keinen wirklichen Sinn in Deutschland nach den Kosten eines derartigen Umbaus und der dazugehörigen Unterhaltskosten zu fragen. Denn Keiner hier in Europa kennt die Preise und die Verfügbarkeit von Gas und Elektroenergie in Japan. Du solltest Dich also in Japan schlau machen und dann kannst Du uns ja darüber informieren, Viel Erfolg in Japan!

Elektroheizung ist immer und (fast) überall ein besonders teurer Luxus. Das leisten sich gewöhnlich nur Leute, die viel zu viel Geld haben.

In Europa ist Elektroenergie etwa 3 bis 4 mal so teuer im Vergleich zu Gas als Brennstoff. Das liegt zunächst in der technischen Natur der Sache: Elektroenergie wird sehr verlustträchtig aus fossilen Stoffen wie z.B. Gas gewonnen und über das Land transportiert. Weiterhin schätze ich, dass in Japan nach Fukushima die Strompreise noch kräftig gestiegen sein dürften.

Ob Deine Fußbodenheizung für die Wohnungsbeheizung ausreichend dimensioniert ist, können wir so wenig wissen, wie die Anzahl Deiner Frühstücksbrötchen. Üblicherweise werden Heizungen mit ausreichender Leistung installiert, sonst machen sie ja wenig Sinn. Und wenn die Heizleistung tatsächlich einmal nicht ausreichen sollte an kalten Tagen, dann kannst Du ja ausnahmsweise einmal vorübergehend etwas teuer elektrisch zuheizen. Heizlüfter mit 2000 Watt erhält man in Deutschland im Handel ab 9.- Euro.

Die Kosten für die elektrische Heizung mit 2000 Watt kannst Du Dir selbst ausrechnen anhand Deiner Stromrechnung. Da steht der Tarif drauf in kWh (KIlowattstunden).

Ich habe länger in Japan gewohnt und kann Dir sagen, dass die Gaspreise in Japan sehr unterschiedlich sind. Wenn Du einen Direktanschluss hast, dann wird das Gas relativ billig sein, aber wenn das Gas in einem großen Metallbehälter kommt, der neben dem Eingang aufgestellt wird, dann ist das Gas sehr teuer, weil der Metallbehälter immer wieder händisch ausgewechselt werden muss.

Prinzipiell würde ich sagen, dass das Heizen mit Gas billiger ist, wenn Du einen Direktanschluss hast.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Japaner nicht sehr frieren, und daher nur wenig heizen. Ihnen ist eher die Hitze im Sommer unangenhm. Da werden dann die Luftkühlanlagen (aircon) aufgedreht, bis man total unterkühlt ist.


Balurot  24.01.2015, 21:06

Es gibt in Japan Wasserkraftwerke, aber der Strom wird auch mit Kohlekraftwerken hergestellt, weil die Wasserkraft nicht reicht. Die Kohlekraftwerke sind technisch am neuesten Stand und verpesten die Umwelt nicht sehr, aber der CO2-Ausstoß ist natürlich enorm.

Wegen der Kohlekraftwerke wird der Strom in Japan nicht billig sein. Außerdem sind fast alle Atomkraftwerke abgeschaltet, die billig Strom produziert haben. Das Verhindern von einem Austritt von Radioaktvität in Fukushima kostet sehr viel Geld. Außerdem müssen aus den zerstörten Anlagen in Fukushima die Brennstäbe entfernt werden. Das alles kostet Geld und die Kosten dafür werden wahrscheinlich auf den Strompreis aufgeschlagen werden.

0

Gas ist nomalerweis billiger da die notwendieg leistung schneller ereicht wird und zb ein notwendieger heizkörper für diese zimmer würde ca nur 600-800 watt brauchen um den raum warm zu machen .Aus diesen grund ist strom nicht efektiv da es wesentlich mehr energie verbrauchen muß um die notwendieg leistung zu ereichen.nomalerweise reicht die fußbodenheizung aus auch wen sie bloß mit 40 grad heizt.Dank dem atomausstieg ist der strompreis erstmal gestiegen und damit ist das in deutschland klar das heitzen per strom eine geldverbrenung ist.. Nach dem prinzieb íst die fußbodenheizung billieger


herakles3000  23.01.2015, 18:54

Auch ist die bauweise ja auch oft etwas mit papoer wen nicht kan die fußbodenheizung ausreichen aber das ist auch vom gebäude und deiner wohnung abhängieg deshalb solltets du dort nachfragen am besten zb deinen nachbar der zb auch eine fußbodenheizung hat.

0