Was ist für euch Tierquälerei?


14.09.2022, 10:47

Qualzuchten zählen auch noch oben dazu.

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Gleiche Meinung 61%
Stimmt, aber... 17%
Andere Meinung.. 13%
Ist mir egal/ ich hasse Tiere 9%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In vielen Punkten stimme ich Dir zu.

Ergänzen möchte ich:

  • Qualzuchten
  • stundenlange Schlachttransporte
  • Einzelhaltung von Tieren, die im Gruppenverband leben sollten
  • Medikation von Hunden gegen Angstzustände, die nur den Körper runterfahren, aber nicht den Geist
  • Massentierhaltung

Widersprechen möchte ich Dir aber zu Teilen auch:

Zoos sind im Prinzip eine gute Sache. Ja, die Gehege sind gewöhnlich zu klein, die Menschenmassen sind nicht toll und allgemein sind die Haltungsbedingungen nicht ideal. Aber man versucht sein bestes. Zoos helfen oft auch, Arten zu erhalten und zu schützen. Zudem weiß man vieles über Erkrankungen anderer Arten durch die Haltung in Zoos. Ähnlichesversucht man mit den großen Meerwasseraquarien. Beides funktioniert natürlich nur bedingt, dennoch gibt man sein bestes.

Tierbekleidung ist nicht unbedingt schlecht. Klar, wenn alles nur aus viel Blingbling besteht und dem Tier nichts nützt, macht das alles wenig Sinn, keine Frage. Aber normale Hundemäntel und auch Pferdedecken sind durchaus nicht unsinnig.

Was ist falsch daran, Fotos und Videos von seinen Lieblingen online zu stellen? Ich sehe hier nicht, was meiner Hündin dabei schadet, dass es einen Instagram-Account für sie gibt.

Die Story, die Du zu diesem Hund entwickelt hast, unter Deiner Aufzählung, hinkt. Ein ausgesetzter Hund, der misshandelt wurde, wird Menschen meiden. Der greift keine Menschen an, die "sein Revier" betreten, nur weil sie da sind. Der Hund würde erst angreifen, wenn er sich wirklich bedroht fühlen würde und keine Aussicht auf Flucht bestünde.


LoonyLovegood22 
Fragesteller
 14.09.2022, 11:27

Die Punkte sind klar auch dabei.

Aber warum holt man Tiere aus dem Meer oder aus anderen Ländern, vermehrt sie und hält sie hinter Glas und sie der Menschheit zu präsentieren? Wenn man sie in ihrem Zuhause lassen würde, würden sie VIELLEICHT auch weniger aussterben.

Ich meine mit der Kleidung natürlich keine Funktionskleidung, das ist natürlich gerade gut für die Tiere. War falscher Ausdruck, sry.😅

Man kann natürlich Bilder von den Tieren posten, aber ich meine, man muss den Tieren dafür keine Kleidchen anziehen, sie anmalen, oder etwas anderes machen, was gegen ihr Wohl spricht. Einfache Fotos machen ist find ich wichtig, als Erinnerung.😊 Cool, dass du einen extra Account hast.😄

Hm, das ist ein Beispiel. Ich kenne jemanden, die einfach so von einem Hund angegriffen wurde.Sie hat nichts gemacht, konnte sich nicht wehren und wurde einfach so von einem Freilaufenden Hund gebissen. So etwas wie diese Story war für mich eine Möglichkeit, warum der Hund das gemacht haben könnte.

1
JustASingle  14.09.2022, 11:33
@LoonyLovegood22

Wir Menschen zerstören nun einmal die Lebensräume vieler Tiere und haben sie auch Jahrhunderte lang gejagt, zum Beispiel Wisents. Ohne Zoos und Auswilderungsprogramme gäbe es diese majestätischen Tiere heute nicht mehr.

Sie Menschen zu präsentieren hilft, Gelder reinzubekommen, um die Arterhaltung zu finanzieren. Sowas bezahlt sich ja nunmal nicht von alleine.

Natürlich muss man Tiere für Fotos nicht anziehen oder bemalen. Wobei, schadet es einem Hund, wenn er kurzzeitig ein niedliches Halstuch für ein Foto trägt? Das möchte ich doch schwer anzweifeln.

Von freilaufenden Hunden wird man nur äußerst selten angegriffen. Allerdings kenne ich tatsächlich auch jemanden, der von einem nicht gut ausgebildeten Herdenschutzhund gestellt wurde (zum Glück nicht gebissen). Dennoch sind solche Vorfälle nicht gerade Alltag.

0
LoonyLovegood22 
Fragesteller
 14.09.2022, 11:45

Wir sind unterschiedlicher Meinung.

Man kann jetzt nichts mehr dagegen machen. Es ist zu spät. Hätte man die Tiere nie gejagt, sie in ihren Lebensräumen gelassen, wäre es, denke ich jetzt besser. Man präsentiert sie den Menschen um Geld zu verdienen. Das stimmt, aber wer bekommt letztlich das Geld? Bekommt es der Zoo und die Mitarbeiter, oder bekommen es die Tiere in Form von besseren Futter und größeren Gehegen? Ich finde letzteres ist eher unwahrscheinlich, da die Tierhaltung in den Zoo sich jetzt nicht sehr großartig verbessert hat...

Ein Halstuch für einen Hund ist kein Vergleich zu einem Kleid was man einem Hund anzieht. Ich verstehe deine Ansicht aber bin auch hier wahrscheinlich wieder einer anderen Meinung.

Ich weiß nicht, wo du wohnst aber in der Gegend wo ich wohne wurden in letzter Zeit öfter Menschen und auch Hunde gebissen. Insgesamt kenne ich jetzt schon um die fünf Menschen, die von einem Tier, meistens von einem Hund gebissen worden sind. Wie gesagt, ich erkläre mir das durch Misshandlung eines Tieres..

0
JustASingle  14.09.2022, 11:55
@LoonyLovegood22

Hätten wir Tiere nie gejagt, wären wir vermutlich ausgestorben. Dann würde sich diese Diskussion hier erübrigen.

Das Geld, das Zoos verdienen, geht in verschiedene "Töpfe". Da sind die Leitung und die Mitarbeiter zu bezahlen, die Verwaltung, etc. Dann müssen die Tiere gefüttert und gesunderhalten werden. Alle Nase lang werden auch größere und bessere Gehege gebaut. Und einiges an Geld wird eben auch in den Artenschutz investiert, in Zuchtprogramme, etc.

Und doch, die Tierhaltung in den Zoos hat sich in den letzten Jahrzehnten um vieles verbessert.

Übrigens, ist Dir bekannt, dass in Zoos auch diejenigen Tiere einen Platz finden, die keinerlei Chance hätten, in der Natur zu überleben? Auch hier tun Zoos Gutes.

Gut, Dir reicht das Halstuch nicht. Was tut es dem Hund Böses, ein Kleid zu tragen? Es schadet ihm weder körperlich noch mental. Klar, es ist nicht toll und absolut unnötig, da stimme ich Dir zu. Aber wirklich schaden tut es den Hunden ja nicht. Da finde ich permanent klimpernde Hundemarken wesentlich schlimmer.

Es tut zwar nichts zur Sache, aber ich lebe in Hamburg. Auch hier gibt es Beißvorfälle. Da werden aber massiv Warnzeichen ignoriert, Hunde schlecht und falsch behandelt, Kinder mit Hunden allein gelassen, Körpersprache nicht verstanden, etc. Dennoch sind das gewöhnlich keine streunenden Hunde, die wahllos irgendwen attackieren, nur weil der- oder diejenige "seine Wiese" betritt. Das sind völlig andere Szenarien als das, was Du in Deinem ursprünglichen Post beschrieben hast.

Übrigens, auch ich wurde bereits wiederholt durch Hunde gebissen. Ist bei mir Teil des Jobs, dass sowas passieren kann. Dinge passieren. Aber keiner dieser Hunde hat mich "wahllos" angegriffen, nur weil ich sein Revier betreten habe.

0
Gleiche Meinung

Qualzuchten, aggressive Erziehungsmethoden und Hilfsmittel die den Tieren schaden z.b im Hunde und Pferdetraining. Schlachtmethoden, Tierqualen durch Sitten und Bräuche und Rituale wie Stierkämpfe, Stiere mir brennenden Hörnern durch Pech durch die Gegend jagen etc. Ach die Liste kann noch um einiges erweitert werden. Es gibt mittlerweile kein Gebiet mehr wo Tiere nicht für uns leiden müssen.

Stimmt, aber...

Vor allem müssten diese Qualzuchten verboten werden. Diese sind vor allem bei Hunden, Katzen , Hühnern und Kanarienvögeln zu finden.

Desweitern hasse ich es wenn Tiere vermenschlicht werden,. So z. B. irgendwelche Kleidungsstücke anziehen, falsches Futter geben ( so was das nur für Menschen gedacht ist ) oder Tiere wie Kleinkinder verhätschelt werden.

Dann müsste bestraft werden das Tiere auf bestimmte Arten dressiert werden. So für Zirkusaufführungen oder für die zur Schaustellung von Pferden.

Ein Tier sollte nur das machen sollen was es von Natur aus auch selber machen würde. So würde nie freiwillig ein Elefant auf den Gedanken kommen auf einem Ball zu balancieren, ein Hund niemals Handstand oder ein Pferd irgendwelche albernen Tänzchen machen.

Tiere in Zoos lehne ich nicht ab, denn das dient zur Arterhaltung. Aber dann muss aber auch die Haltung großzügig und artgerecht sein.

Andere Meinung..

Nicht alles was du aufzählst halte ich für Tierquälerei. Es kommt auf die konkreten Umstände der Haltung an, z.B. in Zoos. Selbst Hunden oder Katzen Kleidung anzuziehen halte ich nicht pers se für Quälerein, ist hautpsächlich nur Schwachsinn. Eigentlich bist du nicht konsuent, sonst müsstest du sagen dass jegliche Tierhaltung Quälerei ist. D.h. private Tierhaltung müsste gänzlich verboten werden.


LoonyLovegood22 
Fragesteller
 14.09.2022, 10:46

Ja, ich weiß was du meinst, aber wo sollen die ganzen Tiere hin?

0
NoLies  14.09.2022, 10:50
Selbst Hunden oder Katzen Kleidung anzuziehen halte ich nicht pers se für Quälerein, ist hautpsächlich nur Schwachsinn.

Das kommt drauf an. Bei Kleidchen weil es ja "so hübsch aussieht" stimme ich zu. Bei Funktionskleidung ist es was anderes. Ich hatte zb. eine 18 Jährige Yorkie Hündin die in den letzten Lebensjahren sehr dünnes Fell bekam, der war im Winter einfach kalt, sie hat draussen gezittert und sie wollte nicht raus. Mit Mantel aber dann schon.

2
LoonyLovegood22 
Fragesteller
 14.09.2022, 11:18

Wenn man die Tiere einfach artgerecht halten würde, könnte man sie halten.

Mit der Kleidung meine ich natürlich keine Funktionskleidung, die ist ja gerade sinnvoll für manche Arten, damit sie artgerecht gehalten sind.

0
MonkeyKing  14.09.2022, 11:20
@LoonyLovegood22

Das müsste dann auch für Zoos gelten. Was ist denn Artgerechte Haltung für Hunde und Katzen? Oder für Pferde? Sicherlich keine Stallhaltung.

0
LoonyLovegood22 
Fragesteller
 14.09.2022, 11:31

Oben steht ja auch, das ich Zoos nicht so toll finde..

Über "was ist artgerechte Haltung" lässt sich streiten. Schweres Thema.

Ich hab ja nicht gesagt, dass Stallhaltung gut ist oder so.

0

Tierquälerei ist für mich ergänzend Einzelhaltung von Katzen und das weiterhin tolerieren von Qualzuchten wie Mops, Französische Bulldogge (alle Rassen mit Plattnasen) und Co., weil diese Tiere ihr Leben lang leiden werden. Aber sie sind ja "so süß" und man kann so tolle Bilder auf Insta mit ihnen posten.
Darüber muss viel mehr aufgeklärt werden.


LoonyLovegood22 
Fragesteller
 14.09.2022, 10:47

Stimmt, Qualzuchten hab ich vergessen.😅

0