Was ist eure Meinung zu Graffiti?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

An manchen Orten ist es schmückend. 35%
Nur da wo es erlaubt ist. 29%
Sieht schrecklich aus!!! 12%
Sieht überall gut aus. 12%
Keine historischen Gebäude Rest ist mir egal. 6%
Alles was hässlich aussieht können sie gerne beprühen. 6%
Nichts was jemandem gehört. 0%

5 Antworten

Nur da wo es erlaubt ist.

Es gibt sehr viele ansprechende Graffiti. Grundsätzlich bin ich nicht dagegen eingestellt.

Allerdings sollten Graffiti nur dort angebracht werden, wo es erlaubt ist. Also in Absprache mit den Eigentümern. Denn letztlich möchte sicher niemand seinen Privatbesitzt ungefragt "verschönert" haben. Ich nehme an, manche Graffiti-Künstler wären auch nicht davon begeistert wenn ich ungefragt ihr Hab und Gut mit meinem Tag oder einem Bild nach meinem Geschmack verzieren würde.

Vor vielen Jahren habe ich mal einen Graffiti-Künstler bei der Arbeit beobachtet. Er hat die Aussenfassade eines Mietshauses verziert. Mit Erlaubnis der Eigentümer. Solche Möglichkeiten gibt es also auch, wenn man danach sucht. Sah auch wirklich sehr gut aus.

Hier mal ein paar Beispiele aus Zürich: Legal Sprayen in der Stadt Zürich. Solche Möglichkeiten gibt es ja vielleicht auch in anderen Städten, auch in Deutschland?

Was mir nicht so gut gefällt, sind irgendwelche nichtssagenden Tags an unmöglichen Orten. Kudos für den Aufwand den manche Künstler betreiben um an solche Orte zu gelangen. Aber auffällige Tags an Autobahnbrücken können auf manche Personen auch ablenkend wirken und somit die Unfallgefahr erhöhen.

Überhaupt, dieses ganze "wer hat den grössten Tag an der unmöglichsten Stelle" Thema wirkt in meinen Augen eher pubertär als künstlerisch wertvoll. Und nein, ignorieren ist auch keine Option. Bevor ich mich entscheiden kann etwas zu ignorieren, muss ich es ja erst mal anschauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
An manchen Orten ist es schmückend.

Moderne Höhlenmalerei.
Solange nichts beschmiert wird wie Hausfassaden in Städten oder Denkmalgeschütztes kann es ganz ansehnlich sein.

Hallo mustermann6!

Ich könnte mehrere Optionen auswählen.

Ich selbst bin auch irgendwie Künstler und huldige neben der Arbeit auch die Kunst an sich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Airbrush, Grafitti oder vermeintlich elitäre Kunst ist, die im Louvre ausgestellt wird.

Gegen Schmierereien und Sachbeschädigung habe ich etwas. Zumal die meisten grottenschlechten "Kunstwerke" nur aus irgendwelchen Zeichen, Buchstaben oder Statements bestehen. Gut gemachte und grafisch anspruchsvolle Designs gefallen mir. Insbesondere, wenn die Umgebung eingebaut oder Statements gezielt eingesetzt werden.

Zum einen gibt es ja bestimmte von der Stadt genehmigte Stellen, zum anderen auch Wettbewerbe, um die Umgebung zu verschönern.

Bei uns in der Stadt gab es Ausschreibungen, um die hässlichen grauen "Telekom-Verteiler" zu verschönern.

Ekelhaft:

Bild zum Beitrag

Geil:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gesellschaft, Kunst, Schönheit)  - (Gesellschaft, Kunst, Schönheit)  - (Gesellschaft, Kunst, Schönheit)  - (Gesellschaft, Kunst, Schönheit)  - (Gesellschaft, Kunst, Schönheit)  - (Gesellschaft, Kunst, Schönheit)

LeBonyt  21.05.2024, 14:54

👍‍

1
Nur da wo es erlaubt ist.

Alles andere ist schlichtweg Sachbeschädigung. So sind beispielsweise die Stadtteile Altona und Sternschanze sind regelrecht verwüstet davon.


An manchen Orten ist es schmückend.

Also richtige Kunstwerke / Objekte sind schön, aber diese hässlichen Tags von irgendwelchen Möchtegern-Sprayer Gangs nerven einfach nur.

Und dann bitte nur dort, wo es nicht stört. Nicht an kulturellen/Geschichtlichen Objekten, nicht an Privaten Grundstücken, nicht an S-Bahnen, etc. An Schallschutzwänden, Brücken, etc. stört es mich jetzt nicht, außer es sind diese dämlichen Tags!