Was ist eine Quelle und eine Darstellung?

4 Antworten

Eine Quelle ist ein Zeugnis aus erster Hand.

In der Geschichtswissenschaft bezieht sich das zuerstmal auf die Zeitlinie: etwas, das von Zeitgenossen der betrachteten Zeit aufgeschrieben wurde.

Wenn man z.B. die Frühgeschichte des Islam untersuchen wollte, wären es Dokumente, die Muhammad und seien gleichzeitig mit ihm lebenden Zeitgenossen angefertigt haben.

Nicht aber solche, die Personen zu späterer Zeit über Muhammad aufgeschrieben haben. Die hätten dafür ja selbst auf Dokumente oder Erzählungen aus jener Zeit zurückgreifen müssen.

"Darstellung" ist ein ganz und gar unbestimmter Begriff. Ein Gegenteil dr Quelle ist dieser Begriff jedenfalls nicht.

Eine Quelle ist ein Text (es kann auch eine Zeichnung, Karikatur oder ein Bild sein), dass du historisch analysieren kannst.

Wenn du in 10 Jahren dein heutiges Geschichtsbuch nimmst, dann ist das die Quelle, aus der du sehen kannst, was vor 10 Jahren in der Schule gelehrt wurde.

Eine Darstellung ist die Abhandlung über einen Sachverhalt. Wenn ich dir zum Beispiel in einem Text beschreibe, wie ein Auto aussieht, wie es funktioniert und ich es finde, dann ist das eine Darstellung dieses Autos.

Darstellung von etwas / jemanden? Eine quelle villt wo man die folgenden informationen her hat?

Aus einer Quelle sprudelt Wasser, und wenn ich das so darstelle, wird es zu einer Darstellung der Quelle. XD

hier ist wohl gemeint:

Quelle: Herkunft von Informationen Darstellung: offenlegende Beschreibung o.ä.


sophie48  04.11.2013, 15:20

Ja, ich denke auch, dass das gemeint ist. Folgende Dinge können beispielsweise als Quellen dienen: Zeitungsartikel, Bücher, Statistiken, Fotos, Bildaufzeichnungen, Tonaufzeichnungen, Magazine, Zeitschriften, Zitat, Zeichnung ... Darstellung, verstehe ich als Darstellung der Quellenangabe: Eine Quellenangabe muss entweder direkt am Objekt stehen, welches als Quelle gedient hat, oder sie wird in einem gesonderten Quellenverzeichnis aufgeführt. Falls Ersteres der Fall ist, so wird die Quelle meistens in Klammern hinter das Objekt geschrieben. Details und Beispiele zur korrekten Darstellung findest du hier: http://quellenangabe.net/

0