was ist eine personifikation?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich jetzt etwa sage "Die Blätter tanzen im Wind" dann personifiziere ich die Blätter. Ich gebe ihnen menschliche Eigenschaften, da ein Blatt ja nunmal normalerweise nicht tanzen kann, ein Mensch schon.


Die Personifikation gehört zu den Stil- oder Ausdrucksmitteln. Dinge werden belebt, sie erhalten menschliche Eigenschaften, Beispiel aus Brentanos Abendständchen: Hör, es klagt die Flöte wieder.....In Redensarten erstarren sie manchmal: Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz. Untätigkeit und Anfälligkeit für allerlei Gefahren gehen Hand in Hand

Alles, was anthropomorphe, d.h. menschliche Züge trägt, ist eine Personifikation, z.B. sprechende Tiere aus Fabeln, wobei sie aber Namen und Charakter entwickeln müssen. Eine Person wird an- und eingenommen mit allen Eigenschaften einer menschlichen Figur - das heißt personifizieren in erster Linie.

Eine Personifikation oder Personifizierung bedeutet, einem Ding oder einer Sache die Züge eines Lebewesens zuzuschreiben! Sich den Tod beispielsweise als Skelett mit Sense und schwarzer Kutte vorzustellen ist eine Personifizierung! ;)

wenn ein gegenstand in einem gedicht oder in sonstigen prosatexten personifiziert wird, d.h. menschliche züge und eigenschaften bekommt, oder halt vollzieht, z.B. die Klingel schrie nach Aufmerksamkeit