was ist ein quartil?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich versuch es ganz einfach zu erklären. Wenn ich eine Datenreihe vorliegen habe (zum Beispiel Körpergrößen von Personen), möchte ich einen einfachen Überblick über sie bekommen. Das wichtigste ist ein Mittelwert, der größte Wert und der kleinste, aber es wäre auch nett zu wissen, innerhalb welchen Bereiches die meisten Werte liegen. Dafür gibt es die Quartile. Das untere Quartil und das obere Quartil geben dir den Bereich, in dem die Hälfte aller Daten liegen.


Berechnet werden sie folgendermaßen: Du sortierst alle Daten und teilst sie dann in vier gleiche Teile. Der Wert an der ersten Grenze ist das untere Quartil, der Wert an der mittlere Grenze der Median und der Wert an der dritten Grenze ist das obere Quartil.


rwo96 
Fragesteller
 19.04.2010, 15:32

also wie ein quartal ? ein viertel ?

0
ploppy  19.04.2010, 19:34
@rwo96

Na, es hat mit Quartal in sofern was zu tun, dass beides vom lateinischen Wort für Viertel (quartus) kommt.

0

Median ist Durchschnitt, ja. Aber das aritmetische Mittel ist ebenfalls Durchschnitt.

Unterschied ist aber, dass der Medien die Mitte der Werte ist.

Beispiel: 5 Personen mit folgendem Alter

10 11 12 13 90

Hier ist der Median 12 Jahre.

Bei aritmetischen Mittel hingegen ist das Durchschnittsalter 27,2 Jahre.

Ersteres ist also gut geeignet um z. B. Ausreißer auszurechnen.


rwo96 
Fragesteller
 19.04.2010, 15:19

das mit arithmatisches mittel und so kenn ich auch :) wusste nur nicht welches der beiden nochmal was ist :) danke

0
rwo96 
Fragesteller
 19.04.2010, 15:19

heißt also bei : 2,8,9,9,10,10,12,14,23,35 ? also der median ?

0
Reservist  19.04.2010, 15:22
@rwo96

Sortierst die Werte absteigend und nimmst dann den, der in der Mitte liegt.

Bei 5 Werten also den 3. Weil 2 darüber und zwei darunter liegen.

0

Ein p-Quantil ist ein Lagemaß in der Statistik, wobei p eine reelle Zahl zwischen 0 und 1 ist. Das p-Quantil ist ein Merkmalswert, der die Verteilung einer Variablen bzw. Zufallsvariablen in zwei Teile teilt. Links vom p-Quantil liegen 100\cdot p Prozent aller Beobachtungswerte bzw. 100\cdot p Prozent der Masse der Zufallsvariablen. Rechts davon liegen 100\cdot(1-p) Prozent aller Beobachtungswerte bzw. 100\cdot(1-p) Prozent der Masse der Zufallsvariablen.


rwo96 
Fragesteller
 19.04.2010, 15:18

ok.. das ist sehr warscheinlich eine klasse antwort, nur habe ich nicht viel verstanden. gehts auch ein bisschen einfacher ? :)

0
rumar  07.03.2017, 13:49
@rwo96

Ja, das ginge auch deutlich einfacher - aber ich komme ja mit meiner Bemerkung etwa 7 Jahre zu spät ....

0

Ein Quartil ist ein Bereich in dem 25% aller Daten einer geordneten Messreihe liegen. Nehme mal an, unteres bedeutet dann, die kleinsten 25% der Daten sind kleiner als dieser Wert.