Was ist ein duales Studium?

3 Antworten

Von einem Experten bestätigt

Die Möglichkeit, dual zu studieren, wird ausführlich erklärt hinter folgenden Links:

Note: Das Konzept "Duales Studium" verallgemeinert das Konzept der herkömmlichen Lehrzeit (= heute "Ausbildung" genannt) in dem Sinne, dass der theoretische Teil der Ausbildung nicht an einer Berufsschule erfolgt, sondern an einer Fachhochschule (FH). Vorteil davon: Man lernt deutlich mehr Theorie und hat danach einen Bachelor-Abschluss (zusätzlich zum Berufsabschluss) in der Tasche.

Natürlich setzt das voraus, dass man zu Beginn der Lehrzeit Studienberechtigung hat, i.A. also Abitur oder wenigstens Fachabitur.

|

Die beiden möglichen Wege, sich für ein Duales Studium zu bewerben, sind besonders gut beschrieben auf Seite https://www.aubi-plus.de/duales-studium/ .


Ein duales Studium ist ein Studium das aus Theorie-Phasen an einer Hochschule und aus Praxis-Phasen in einem Betrieb besteht.

Ähnlich wie eine duale Ausbildung, nur dass man am Ende einen akademischen Abschluss bekommt.


In einem dualen Studium kannst du Vormittags studieren, also an der Uni Vorlesungen besuchen und abends dann z.B. in einer Firma arbeiten, auf die sich dein Studium bezieht.

Du machst also zwei Sachen gleichzeitig (duo). Studieren und Berufserfahrung sammeln.


hi1its1me  11.03.2022, 11:03

Wobei ein duales Studium nicht zwangsweise so aufgeteilt sein muss, dass man Vormittags studiert und abends arbeitet.

Da gibt es ganz verschiedene Modelle.

z.B. dass man 3-Monate studiert und dann 3 Monate arbeitet.

0
LeadingLady  11.03.2022, 11:05
@hi1its1me

Das stimmt, es ist relativ individuell und vom Studiengang bzw. der Uni abhängig. Ich denke, wir konnten gut helfen :)

1