Duales Studium schwierig?

4 Antworten

Hallo,

du bist beim dualen Studium eben nicht nur Student, sondern machst auch eine Berufsausbildung. Das bedeutet auch höhere Arbeitsbelastung. Das ganze wird einigen eben zu viel. Das Studium ist zwar nicht schwerer als ein normales Studium, aber durch die Ausbildung wird es anspruchsvoller bzw. schwerer. Es ist ja auch von Person zu Person unterschiedlich. Einige kommen damit gut klar und daraus ergeben sich ja auch viele Vorteile, wie z. B

du bist schneller finanziell unabhängig. Schließlich bekommst du monatlich dein Ausbildungsgehalt. Außerdem kann es sein, dass der Ausbildungsbetrieb evtl. anfallende Studiengebühren übernimmt.

Außerdem erwirbst du gleich zwei Abschlüsse. Zum einen eine Abgeschlossene Berufsausbildung und zum anderen den Bachlor bzw. den Studienabschluss.

Mehr Praxiserfahrungen als beim normalen Studium durch die Kombi aus Ausbildung und Studium.

Es ergeben sich auch gute Übernahmechancen. Viele Betriebe wollen ihre Azubis aus dem dualen Studium danach auch übernehmen. Wenn nicht, ergeben sich nach erfolgreichem Abschluss trotzdem gute Karrierechancen.

LG Jasmin

Ist eben Ausbildung + Studium.

Für manche ist es eine zu hohe Belastung und für andere eben nicht,

So ein Quatsch!!!! Und ich kann mir kaum vorstellen, dass es selten erfolgreich absolviert wird... eher das Gegenteil ist der Fall, da der Arbeitgeber meist schon hinterher ist, dass der Student das hinbekommt... Wenn man sagt, man hat evtl mehr Leitungsdruck, stimm ich da evtl. zu, meinetwegen auch stressiger (weil man vielleicht weniger Ferien hat) aber schwieriger und selten erfolgreich absolviert ist absoluter Quatsch! Wenn du die Chance dazu hast ein Duales zu machen, nutze sie :)

Guten Morgen,

also ein duales Studium ist inhaltlich eigentlich nicht schwieriger, allerdings ist die Arbeitsbelastung deutlich höher, da du ja gleichzeitig eine Aubsildung machst und studierst. Aber wie groß der Stress ist kommt natürlich auch ganz auf die Person an. Manche kommen damit besser klar, andere nicht. Ich hab zwar keine Statistik aber ich glaube auch nicht, dass es besonders häufig abgebrochen wird, zumindest nicht häufiger als ein normales Studium. Wenn du dich genauer informieren möchtest, kannst du mal hier gucken: http://www.wegweiser-duales-studium.de/.