Was ist ein active fullrange Lautsprecher?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

PA-Lautsprecher bzw. PA-Anlagen sind dafür da, ein größeres Publikum zu beschallen. Das ist je nach Größe sehr aufwändig und erfordert viele akustische Kniffe, um überall im Publikum in etwa gleich gut zu klingen. Für den Haus- bzw. Zimmergebrauch sind sie meist ungeeignet. Für Partybeschallung, auch im kleineren Rahmen, sind sie ganz gut, die kleinste Variante wäre ein Paar der von dir angefragten Fullrange-Aktiv-Lautsprecher. Fullrange - sie geben den gesamten Frequenzbereich wieder (mind. 2-Wege), vom Bass bis zu den Höhen. Oft wird im PA-Bereich aufgeteilt - Hoch- und Mitteltonarrays, Subwoofer... Und aktiv sind sie, wenn sie eingebaute Verstärker haben, also keinen externen benötigen. Daran kann man auch MP3-Player etc. direkt anschließen.

Oft werden diese Fullrange-Actives billig angeboten, bringen dabei nichts groß zustande.

Der nach meiner Meinung und Erfahrung preiswerteste Einstieg wären die img Stageline PAK-10XC von Monacor. Stückpreis bei 170 Euro. 2 davon reichen für fast jede kleinere Party. Für 40 Euro mehr gibt es die PAK-12XC, die noch souveräner zur Sache geht.

http://www.amazon.de/Musiker-Aktivbox-img-Stage-Line-PAK-12XC/dp/B007Z4GJAO/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1374008193&sr=1-1&keywords=monacor+pak-12xc


BodeX 
Fragesteller
 22.07.2013, 15:00

http://www.musicworldbrilon.de/evlivexelx112p.html?gclid=CNfDqbTqwrgCFUVe3godnjAAkA

wie schaut's hiermit aus? :) reicht dann auch einer? (Evtl. mit Subwoofer)

und was bedeutet die angabe "1000-Watt Class-D Endstufe"?

0
BodeX 
Fragesteller
 22.07.2013, 16:10
@BodeX

Was brauche ich dann eig für ein Kabel um ein iPhone anzuschließen? :D

0
darkhouse  23.07.2013, 11:38
@BodeX

Für das iPhone brauchst du nur einen Adapter von 3,5-mm-Klinke (Kopfhörer) auf stereo-Cinch, die dann einzeln an die linke und rechte Box gehen.

Die E Voice-Teile sind immer gut, E Voice ist eine sehr alte Qualitätsmarke. Aber auch recht teuer.

Class D bedeutet, dass im Endstufenzweig digitale Schaltverstärker arbeiten. Diese sind sehr effektiv mit hohem Wirkungsgrad und geringer Wärmeentwicklung. Sind oft deutlich leistungsfähiger als klassische Endstufen analoger Technik. 1 kW erscheint mir schon extrem für einen Fullrange mit 12-Zoller... Subwoofer würde ich erstmal weg lassen, zwei von den Aktivboxen reichen.

0

Aktiv Lautsprecher besitzen einen eigenen Verstärker. Man kann sie also direkt mit einer beliebigen Quelle ansteuern. Verstärkt wird intern. Fullrange bedeutet, dass der Lautsprecher einen großen Frequenzbereich abbilden kann, sprich auch, im Gegensatz zu Satelliten, den Bassanteil wiedergeben kann. Ein Subwoofer wäre nicht nötig. Optional, zum entlasten der Lautsprecher, sicherlich empfehlenswert.