Was ist die Ursache für den Defekt an meinem Escooter (Falcon 500W)?

Nictrical  26.12.2022, 14:21

Lädt der Akku? Und bist du sicher, dass alle Steckerverbindungen Kontakt haben? Gibt es möglicherweise eine Hardresetfunktion für das Steuergerät? Gibt es vielleicht Sicherungen?

davidr2003 
Fragesteller
 26.12.2022, 15:11

Akkuspannung habe ich auch überprüft. Steuergerät hat keine Hardresetfunktion. Sicherungen wurden auch gecheckt sowie Steckverbindungen.

1 Antwort

Eine weitere Möglichkeit könnte auch ein defekter Batterietemperatursensor sein. Deshalb fragte ich nach, ob der Akku denn lädt. Unabhängig von der Spannung wird bei größeren Lithium-Akkus ja auch die Temperatur der Zellen überwacht. Aus Sicherheitsgründen schalten sich viele Geräte bei zu hoher Temperatur oder einem defekten Sensor dann ab oder gehen gar nicht erst an.

Jetzt muss ich zugeben, dass ich mich mit E-Scootern auch nicht gut auskenne, aber vielleicht hilft dir das trotzdem weiter.

Hast du denn die Steckverbindungen auch mal nachgemessen, dass die nicht vielleicht durch Korrosion keinen Kontakt haben? Da hilft meiner Erfahrung nach Ballistol Universalöl, welches Korrosion löst, Leitfähigkeit wiederherstellt und die Kontakte weiterhin auch vor Korrosion schützt (das ist bei üblichen Kontaktsprays, die meist sehr aggressiv sind, nicht der Fall).

Nicht auszuschließen wäre auch ein Kabelbruch o.ä. schließlich scheint es ja nicht an der Elektronik zu liegen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

davidr2003 
Fragesteller
 26.12.2022, 19:08

Der Akku besitzt keinen Temperatursensor. Ich habe jeden Kontakt überprüft und die Leitungen auf Durchgang gemessen, aber alles in Ordnung.

0