Was ist der Unterschied zwischen Habgier, Geiz und Sparsamkeit?

10 Antworten

Da gibt es nur einen graduellen Unterschied. 

Der Übergang ist fließend. 

Sparsamkeit bedeutet, dass man sich vom Verdienten immer etwas beiseite legt.

Geizige Leute laden nicht ein, verschenken nichts und tun auch nicht mal einen aus. Sie horten ihr Geld. Jeder Pfennig wird zweimal umgedreht.

Habgierige wollen immer mehr. Ich denke, das Augenmerk liegt mehr auf das Scheffeln. Es geht nicht nur darum, das, was man bekommt, für sich zu behalten, sondern man versucht, immer mehr zu bekommen.

Ich denke bei Habgier, will man immer mehr haben. Sparsamkeit, da geht man spaarsam, also nicht verschwenderisch mit seinen bereits Bestehenden Resourcen bzw Geld um und Geiz ist eine stärkere Form von Sparsamkeit, die sich aber meist auf Geld bzw auf das Geldausgeben bezieht, diese Form ist so stark, dass man fast garnichts mehr Verbrauchen möchte.


Ich finde Gier bwz. Habgier ist wenn etawas macht was anderen Schaden könnte, bzw. keine Rücksicht darauf nimmt, nur um sich selber zu bereichern.

Geiz ist, wenn man das Geld hat aber es nicht ausgeben möchte, sich nichts leisten will.

Sparsamkeit ist, vorher planen, Angebote suchen, nichts kaufen was man nicht braucht, reduzierte Artikel kaufen.

  • Habgier entsteht, wenn Du immer mehr haben möchtest als Du schon hast.
  • Bei Geiz möchtest Du von Deinem Besitz nichts heraus geben.
  • Sparsamkeit entsteht dann, wenn Du mit vorhandenen Mitteln wirtschaften musst, Du also nicht mehr zur Verfügung hast.

wenn du sparsam bist , hälst du dein geld zusammen gibst es nicht für irgendwelchen blödsinn aus..wenn du habgierig bist , willst du immer mehr haben , am besten das von deinem nachbarn...  geiz würde ichsagen du gönnst keinem was... alles muß dir gehören... aber das ist alle ansichtssache