Was ist der Unterschied zwischen einem Tempo 30 Schild und einer "30er Zone"?

5 Antworten

Hi, das 30er Schild gilt nur für die Straße auf der Du bist. Biegst Du von der Straße ab, gilt es nicht mehr.

Die 30er Zone gilt aber solange, bis Du ein anderes Tempolimit siehst, oder das durchgestrichene Tempo 30 Zone Schild, auch wenn Du abbiegst.


Smartass67  24.07.2022, 12:53

Fast. Siehe Kommentar zur Antwort über Deiner.

0

Tempo 30 ist ein Streckenverbot, es gilt immer nur für die Straße, auf der das Verkehrszeichen steht und gilt so lange, bis es aufgehoben oder ersetzt wird.

Zone 30 ist ein in sich geschlossenes Gebiet, beispielsweise ein Wohngebiet.
Hier muss an jeder Ein- und Ausfahrt das Verkehrszeichen für Beginn bzw. Ende dieser Zone stehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fakten sind stärker als Meinungen

Smartass67  24.07.2022, 12:53

Wozu man erwähnen muss, dass ein Streckenverbot an der nächsten Kreuzung oder Einmündung endet, wenn es dort nicht wiederholt wird.

0
Bomberos911  24.07.2022, 13:25
@Smartass67

Das stimmt nicht. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt grundsätzlich bis sie aufgehoben wird. Eine Kreuzung oder Einmündung hebt es nicht auf.

1
Smartass67  24.07.2022, 13:37
@Bomberos911

Eben doch wenn von dort aus in die Straße in die selbe Fahrtrichtung eingebogen werden kann.
Ansonsten gälten unter Umständen für den Einbiegenden andere Regeln als für denjenigen, der schon auf der Strecke war.
Das ist auch der Grund, warum ein Limit an jeder Ecke wiederholt wird.

Der Getzestext ist an dieser Stelle unpräzise und verwirrend. De facto ist nach der Kreuzung, sofern dort eingebogen werden kann und das Gebot nicht wiederholt wird, das Limit vorbei.

Auch nach Baustellen endet die Begrenzung auch ohne explizite Aufhebung.

0
Bomberos911  24.07.2022, 13:50
@Smartass67

Ich stimme dir vollumfänglich zu, das was du schreibst ist sehr logisch. Jedoch lässt sich aus verschiedenen Quellen einstimmig entnehmen, dass dies leider nicht der geltenden Rechtslage entspricht, zumindest konnte ich trotz intensiver Recherche nichts finden, was deine Auffassung bestätigt. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

1
Crack  24.07.2022, 14:02
@Smartass67
Wozu man erwähnen muss, dass ein Streckenverbot an der nächsten Kreuzung oder Einmündung endet, wenn es dort nicht wiederholt wird.

Nein.

https://verkehrslexikon.de/ModuleB/Streckenverbot.php

Du hast recht damit, dass ein Streckenverbot nach einer Kreuzung wiederholt werden sollte. Passiert das nicht, entfällt es allerdings nicht für bereits auf der Strecke befindliche Verkehrsteilnehmer. Allenfalls können Unwissende, die aus einer Nebenstraße einbiegen, daraus einen Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid ableiten.

https://www.stvo2go.de/geschwindigkeitsbeschraenkung-aufhebung/#kritisch-analysiert-geschwindigkeitsbegrenzung-nach-einer-kreuzung-oder-einmndung

0
Smartass67  24.07.2022, 17:40
@Crack

Eben und im Zweifel bin ich dann eben aus dieser Straße gekommen.

0

Das schuld mit der Zone gilt für den ganzen Bereich, wird also erst aufgehoben wenn ein „Zone 30 Ende“ Schild kommt. Das normale Tempo 30 Schild gilt nur für diese Straße, biegst du also ab gilt wieder 50.

Natürlich immer Vorraussetzungen es stehen keine anderen Schilder auf der Strecke.

Ein 30-er-Schild gilt nur für die Straße, an der es steht.

Die 30-er-Zone umschließt ein Siedlungsgebiet, also mehrere Straßen in alle Richtungen und wird am Ende der Zone mit einem Schild wieder aufgehoben.


Smartass67  24.07.2022, 12:54

Nur bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung…. Nicht automatisch für die ganze Straße.

0

Das Schild gilt nur eine kurze Strecke. Die Zone gilt großflächig.