Was ist der Unterschied zwischen einem elastischen und einem inelastischen Stoß?

4 Antworten

Beim elastischen Stoss kommt es zu keiner Verformung der Stosspartner, z.B. beim Billiard. Die komplette Energie bleibt also als kinetische Energie erhalten (Reibung usw. sei hier mal vernachlaessigt), die beiden Stosspartner prallen einfach voneinander ab.

Beim inelastischen Stoss wird ein Teil der Energie durch Verformung von einem oder mehreren der Stosspartner quasi in eine andere Energieform umgewandelt und bleibt nicht als kinetische Energie erhalten.

Beim elastischen prallen die Teile wieder voneinander ab, beim unelastischen nicht (Nutellatoast auf Boden ist z.B. ein unelastischer, Billardkugeln sind elastische Stöße)

Beim elastischen Stoß bewegen sich die beiden Stoßpartner nach dem Stoß wieder auseinander. Beim inelastischen Stoß vereinigen sich die beiden Stoßpartner und bewegen sich mit gemeinsamer Geschwindigkeit weiter

das sagt doch schon die Wortdefinition.